Eyecatcher gesucht für ein 84l AQ

Hi!

Habe zur Zeit in meinem Aquarium 8 Kupfersalmler, 6 Panzerwelse und 2 Algenwelse

Hatte mir lezte Woche einen Schwarm Neons geholt, leider sind mir die alle der Reihe nach weggestorben an der "weißpünktchenkrankheit"... :cry: :cry: :cry:

Den anderen Fischen geht es jedoch gut!

Nuch suche ich eine Art eyecatcher für mein AQ, dachte an ein Pärchen oder so, also erstma keinen Schwarmfisch! Später werde ich mir wohl nochmal einen kleinen Schwarm Neons reinsetzen!
Sollte diesmal etwas größer sein als die Salmler.

Skalare werden ja leider zu groß für mein Becken...habt ihr eine idee, evl. mit Bild?

Ich hab ma ein Bild angehängt...wie findet ihr es?
Kann mir einer verraten wie ich die Bilder schärfer bekomme??? Das fotographieren klappt irgendwie noch nich so richtig :?
 

Anhänge

  • CIMG1116.jpg
    CIMG1116.jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 181
Hallo Keule, :?

wenn du dir ein paar Schwimmpflanzen und eine schöne verkrautete Ecke gestaltest, dann würde ich dir ein Pärchen oder Trio Zwergfadenfische oder Honigguramis empfehlen.

Einen männlichen Zwergfadenfisch siehst du in meinem Avatar. Davon gibt es noch eine rote und eine silberblaue Zuchtform, die ich persöhnlich nicht so schön finde.

Für ein Bild von Honigguramis kannst du ja mal Tante Google nach Colisa chuna fragen.
 
Wie gross isn das Ding? Wenns gross genug ist hätte ich was ganz ausgefallenes...

Monsterfächergarnelen.

Die ziehen auf jeden Fall die Blicke auf sich und man kann ihnen stundenlang beim rumwedeln zuschauen.

Kannst ja mal auf unserer HP nachschauen, da gibts Bilder und auch ein Video von so nem Tier...


LG, Annika und Fred / Haustierzoo
 
Achso: Zum Foto...

Die Kamera auf ein Stativ o.ä. stellen, ohne Blitz fotografieren. dabei das zu fotografierende Objekt so gut ausleuchten wie es geht.

Bei Fotos ohne Blitz bleibt bei neueren Geräten die Blende länger offen.

Wenn du sie dann in der Hand hältst wird das Bild verwackelt. Deswegen der feste Standpunkt der Kamera.

Wegen der langen Belichtung werden dann auch Fische die sich bewegen unscharf bzw sie ziehen auf dem Bild einen farbigen Schleier hinter sich her. Deswegen das viele Licht.

Versuchs einfach mal....

LG, Annika und Fred / Haustierzoo
 
mensch, danke für eure Posts! Die Zwergfadenfische und auch die Honigguramis find ich ja sehr hübsch, ich glaub danach schau ich mich mal um! Genau an soetwas hab ich gedacht :wink:

Die Fächergarnele find ich aber auch stark...wie sieht das mit der Vergesellschaftung aus? Muss ganz erlich sagen ich hab da ein wenig Angst um meine kleinen Fischlis wenn so ein "Biest" da drin sitzt!
Wie groß sollte das AQ denn sein, wie oben geschrieben ist das Becken 84l.
Wieviel sollte man sich davon reinsetzen :?:
 
Hab mir mal die Seite angeschaut und auch unter "Garnelensteckbriefen" hier im Forum geschaut, die werden ja rieeeesig :shock:
Gibts sowas auch in klein?*g*
 
Oben