Hallo liebe Community,
zur Vorgeschichte:
Vor 1 Woche habe ich mir ein Superfish Home 25l Aquarium mit Innenfilter (Aquaflow 100) und dimmbaren Licht
eingerichtet, und habe ich mir dann beim örtlichen Futterhaus fünf Espes Keilfleckenbärblinge gekauft. Leider ist ein
Fisch schon am ersten Tag gestorben. Er ist aus dem Aq gesprungen, oder er wurde vom Filter raus gespühlt (Die decke des
Aqs hat nämlich noch ritzen an allen Seiten). Jedenfalls hab ich mir nn zwei neue zugelegt, wovon heute wieder zwei aus dem Aq gesprungen sind (bzw. durch Filter). Einen habe ich noch retten können, allerdings hab ich ihn, aus Panik heraus, an der Schwanzflosse genommen und wieder ins Aq getan. Das obere Stück seiner Schwanzflosse ist nun abgerissen worden, und er schwimmt nur noch an der Oberfläche und den Rändern und Ecken des Aqs.
Die Frage nun: Was soll ich machen? Soll ich ihn immer mit dem Kescher o.ä. anschubsen, wenn er aus einer Ecke nicht raus kommt, oder was?
zur Vorgeschichte:
Vor 1 Woche habe ich mir ein Superfish Home 25l Aquarium mit Innenfilter (Aquaflow 100) und dimmbaren Licht
eingerichtet, und habe ich mir dann beim örtlichen Futterhaus fünf Espes Keilfleckenbärblinge gekauft. Leider ist ein
Fisch schon am ersten Tag gestorben. Er ist aus dem Aq gesprungen, oder er wurde vom Filter raus gespühlt (Die decke des
Aqs hat nämlich noch ritzen an allen Seiten). Jedenfalls hab ich mir nn zwei neue zugelegt, wovon heute wieder zwei aus dem Aq gesprungen sind (bzw. durch Filter). Einen habe ich noch retten können, allerdings hab ich ihn, aus Panik heraus, an der Schwanzflosse genommen und wieder ins Aq getan. Das obere Stück seiner Schwanzflosse ist nun abgerissen worden, und er schwimmt nur noch an der Oberfläche und den Rändern und Ecken des Aqs.
Die Frage nun: Was soll ich machen? Soll ich ihn immer mit dem Kescher o.ä. anschubsen, wenn er aus einer Ecke nicht raus kommt, oder was?