A
Anonymous
Guest
Hallo!
Meine Tochter hat ein 10 Ltr.-Auarium (Goldfisch-Starterset) geschenkt bekommen. Mit dazu bekam sie einen Schleierschwanz (ca. 3-5 cm) und eine Saugschmerle (ebenfalls ca. 3-5 cm).
Zuerst war ich ja überhaupt nicht begeistert. Aber jetzt ist unser "Familienzuwachs" nunmal da. Leider habe ich nur von Aquariums überhaupt keine Ahnung. Jetzt habe ich mich im Internet schonmal etwas schlau gemacht - vor allem bezüglich Haltung, Ernährung usw.
Jetzt bin ich etwas skeptisch geworden, ob diese beiden Fische überhaupt zusammen passen. Ich denke mal, das Wasser hat eine Temperatur von ca. 20/21 Grad. Ist das für die Saugschmerle nicht zu kalt? Ich habe auch gelesen, dass sie in Gruppen zu halten ist. Das ist aber bei der Größe des Auariums nicht möglich.
Wir haben das Auarium jetzt seit 4 Tagen und füttern "Goldfischfutter-Flocken". Ist das als alleiniges Futter für den Schleierschwanz ok? Und kann die Saugschmerle auch davon leben?
Ansonsten habe ich gestern 2 Wasserpflanzen besorgt und in das Auarium gesetzt. Das gefällt den beiden - glaube ich - ganz gut.
Härtegrad des Wassers liegt hier bei 18,74
pH-Wert bei 8,05
Für Antworten wäre ich wirklich sehr dankbar.
Gruß
Hänschen
Meine Tochter hat ein 10 Ltr.-Auarium (Goldfisch-Starterset) geschenkt bekommen. Mit dazu bekam sie einen Schleierschwanz (ca. 3-5 cm) und eine Saugschmerle (ebenfalls ca. 3-5 cm).
Zuerst war ich ja überhaupt nicht begeistert. Aber jetzt ist unser "Familienzuwachs" nunmal da. Leider habe ich nur von Aquariums überhaupt keine Ahnung. Jetzt habe ich mich im Internet schonmal etwas schlau gemacht - vor allem bezüglich Haltung, Ernährung usw.
Jetzt bin ich etwas skeptisch geworden, ob diese beiden Fische überhaupt zusammen passen. Ich denke mal, das Wasser hat eine Temperatur von ca. 20/21 Grad. Ist das für die Saugschmerle nicht zu kalt? Ich habe auch gelesen, dass sie in Gruppen zu halten ist. Das ist aber bei der Größe des Auariums nicht möglich.
Wir haben das Auarium jetzt seit 4 Tagen und füttern "Goldfischfutter-Flocken". Ist das als alleiniges Futter für den Schleierschwanz ok? Und kann die Saugschmerle auch davon leben?
Ansonsten habe ich gestern 2 Wasserpflanzen besorgt und in das Auarium gesetzt. Das gefällt den beiden - glaube ich - ganz gut.
Härtegrad des Wassers liegt hier bei 18,74
pH-Wert bei 8,05
Für Antworten wäre ich wirklich sehr dankbar.
Gruß
Hänschen