erstes Aquarium und viele Fragen

A

Anonymous

Guest
Hallo!

Meine Tochter hat ein 10 Ltr.-Auarium (Goldfisch-Starterset) geschenkt bekommen. Mit dazu bekam sie einen Schleierschwanz (ca. 3-5 cm) und eine Saugschmerle (ebenfalls ca. 3-5 cm).

Zuerst war ich ja überhaupt nicht begeistert. Aber jetzt ist unser "Familienzuwachs" nunmal da. Leider habe ich nur von Aquariums überhaupt keine Ahnung. Jetzt habe ich mich im Internet schonmal etwas schlau gemacht - vor allem bezüglich Haltung, Ernährung usw.

Jetzt bin ich etwas skeptisch geworden, ob diese beiden Fische überhaupt zusammen passen. Ich denke mal, das Wasser hat eine Temperatur von ca. 20/21 Grad. Ist das für die Saugschmerle nicht zu kalt? Ich habe auch gelesen, dass sie in Gruppen zu halten ist. Das ist aber bei der Größe des Auariums nicht möglich.

Wir haben das Auarium jetzt seit 4 Tagen und füttern "Goldfischfutter-Flocken". Ist das als alleiniges Futter für den Schleierschwanz ok? Und kann die Saugschmerle auch davon leben?

Ansonsten habe ich gestern 2 Wasserpflanzen besorgt und in das Auarium gesetzt. Das gefällt den beiden - glaube ich - ganz gut.

Härtegrad des Wassers liegt hier bei 18,74
pH-Wert bei 8,05

Für Antworten wäre ich wirklich sehr dankbar.

Gruß
Hänschen
 


hm

In so einem kleinen Glas sollten keine Fische leben. Ab nem 50er Becken, kleiner nicht. Entweder ihr investiert in ein größeres Becken oder ihr gebt das Zeug wieder ab.
 
Hallo,

in einem 10l-AQ kann man keine Fische halten. Auch wenn die Fische jetzt noch recht klein sind, ist die Beckengröße alles andere als ausreichend. Der Schleierschwanz z.B. ist ein Teichfisch und wird ca. 15cm groß! Da die Saugschmerle ein Warmwasserfisch ist, passen die beiden Fische schon aus diesem Grund nicht zusammen.
Du hast jetzt 2 Möglichkeiten:
1. beide Tiere abgeben (z.B. Zoohandlung)
2. artgerechtes Zu Hause für die beiden schaffen (also z.B. einen Teich für den Goldfisch und ein größeres Warmwasseraquarium für die Schmerle (inklusive Gesellschaft).

Schönen Gruß,
Micha.
 
oh mein gott das ist viel zu klein erstens in so ein kleinen becken kan man keine fische halten das ist nur tierquelerei.
zweitens sollte man fische nie mals nur zu zweit halten das ist doch als wen man nur zwei menschen in eine kammer rein schemeist.

Bring die fische weg!!!!!!!

Das ist das beste ein aq solte mindestens 54l haben eigentlich auch dan noch zu klein aber ab dan geht es.
 

Ansonamun

Mitglied
aqua_fan schrieb:
oh mein gott das ist viel zu klein erstens in so ein kleinen becken kan man keine fische halten das ist nur tierquelerei.
zweitens sollte man fische nie mals nur zu zweit halten das ist doch als wen man nur zwei menschen in eine kammer rein schemeist.

Es gibt durchaus Fische die man allein oder zu zweit halten kann.
Was ich über das halten von Fischen in einem 10L Aquarium sagen kann ist:
Es gibt ganz kleine fische die ausgewachsen eine Größe von 0,4 cm haben, wenn man da etwas am Aquarium bastelt würde so etwas gehen.
Leider habe ich bis jetzt noch nie genau solche Fischarten in einem Aquariumgeschäft gesehen.

Gruß´
 
Es gibt durchaus Fische die man allein oder zu zweit halten kann.
.......







Mag sein das es die gibt aber 10l das ist nicht ok!!!!!!
Was soll das das ist doch frech, klar sie würden es überleben aber mal ganz ehrlich aus menschlicher sicht und aus fischsicht horror
 

Ansonamun

Mitglied
Wie oben schon beschrieben gibt es sog. "Minifische", aber erstens an diese heranzukommen und das Aquarium stabil zu halten ist sehr sehr schwer.

Gruß
 


Oben