Hallo,
da das Guppy-Sterben nicht aufhört (es ist ein weiterer gestorben), muss ich jetzt nochmal posten. Hatte vor zwei Tagen schon mal unter der Rubrik "Fische" gepostet (<a ref="http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=23603" target="_blank"> siehe hier</a>).
Da die Guppys etwas dicke Bäuche haben, dachte ich schon, dass es vielleicht Wasserbauchsucht haben. Sonst gibt es aber keine weiteren Symptome, die dafür sprechen.
Der Verlauf bis zum Sterben sieht wie folgt aus: Der Guppy schwimmt nicht mehr ganz so agil durchs Wasser wie die anderen Fische, klebt an der Oberfläche. In der ersten Zeit frisst er noch ganz normal. Dann schwimmt er immer weniger, lässt sich nur noch treiben. Irgendwann kippt er dann zur Seite und sinkt zum Boden ab. Seine Kiemen bewegen sich dann ganz hektisch. Das ganze spielt sich innerhalb von einem Tag ab.
Da es zuerst einen der 5 neu gekauften erwischt hat, dachte ich schon, dass die neuen evtl. unsere Wasserwerte nicht vertragen. Dann hat es aber auch einen erwischt, den wir schon länger haben.... (Der war ganz bunt, wurde bleich und zeigte dann die gleichen Symptome wie oben beschrieben. )
ist das bei Euch auch schon passiert, dass die Guppys die neue Umgebung nicht vertragen?
Wasserwerte sind ok. Kein NO2, NO3 ist bei 1. Siehe dazu auch im anderen Thread.
Gruß, Mimmi
da das Guppy-Sterben nicht aufhört (es ist ein weiterer gestorben), muss ich jetzt nochmal posten. Hatte vor zwei Tagen schon mal unter der Rubrik "Fische" gepostet (<a ref="http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=23603" target="_blank"> siehe hier</a>).
Da die Guppys etwas dicke Bäuche haben, dachte ich schon, dass es vielleicht Wasserbauchsucht haben. Sonst gibt es aber keine weiteren Symptome, die dafür sprechen.
Der Verlauf bis zum Sterben sieht wie folgt aus: Der Guppy schwimmt nicht mehr ganz so agil durchs Wasser wie die anderen Fische, klebt an der Oberfläche. In der ersten Zeit frisst er noch ganz normal. Dann schwimmt er immer weniger, lässt sich nur noch treiben. Irgendwann kippt er dann zur Seite und sinkt zum Boden ab. Seine Kiemen bewegen sich dann ganz hektisch. Das ganze spielt sich innerhalb von einem Tag ab.
Da es zuerst einen der 5 neu gekauften erwischt hat, dachte ich schon, dass die neuen evtl. unsere Wasserwerte nicht vertragen. Dann hat es aber auch einen erwischt, den wir schon länger haben.... (Der war ganz bunt, wurde bleich und zeigte dann die gleichen Symptome wie oben beschrieben. )
ist das bei Euch auch schon passiert, dass die Guppys die neue Umgebung nicht vertragen?
Wasserwerte sind ok. Kein NO2, NO3 ist bei 1. Siehe dazu auch im anderen Thread.
Gruß, Mimmi