Erneut Guppy-Sterben

@Carolin

Stimmt, nimm bitte Tröpfentest. Die Ratestäbchen sind wirklich zu gar nichts zu gebrauchen.

Ich tippe mal auf einen Nitritpeak durch die doch recht hohe Besetzung deines Beckens.

Ich kann nur raten, erstmal keine neuen Fische zu kaufen, bis das AQ wieder stabil läuft und keine Fische mehr sterben.
Regelmäßiges Werte messen und regelmässige Wasserwechsel sollten erstmal die Syntome lindern. Dann mach dich auf die Suche nach der Ursache.
Auch die Chemie und die Medikament sind prophylaktisch sinnlos. Du musst diese ja auch wieder rausfiltern später. Bitte daran auch denken.

*smile* du meinst den Nitrit-Wert prüfen *smile*

Wenn du noch Guppys möchtest, die nicht aus dem Verkauf/zucht vorbelastet sind, kannste mit ne PM schreiben, ich hab welche abzugeben (sind jetzt eine Woche alt).

gruss jester
 
Hi Jester!
Danke für die Tips. Mittlerweile habe ich endeckt, das mein SB-Weibchen die Weißtüpfelkrankeit hat. :( . Hab mir gleich ein Medikament von Tetra geholt. Glaub die Neons habens auch, denn sie verlieren ständig ihre rote Farbe. Ein Sichelfleckwels hat sich heut auch schon am Boden gekratzt. ist echt trauig. Hoffe, das sie es bis morgen schaffen, da ich ja das andere Medikament noch drinn hab( Breitbandsp.) Muß erst es mit Aktivkohle rausfiltern. Hoffe, kann gerade das SB-Weibchen retten. Sie ist so tapfer und kämpft dagegen an( hört sich vielleicht doof an, aber Ihr Männchen hat´s gleich umgeworfen) Anscheinend haben wir hier ein zu gutes Trinkwasser( ph-Wert sehr basisch) Hab irgendwo gelesen, man soll Teilwasserwechsel mit Regenwasser machen um den PH- Wert zu sinken. Stimmt das? Würd sich gerade anbieten. Regnet gerade, grins. Hab schon mal einen Eimer voll gesammelt und auf Zimmertemperatur gebracht. Ja hast recht, hab den Nitrit-Wert gemeint :oops: Anfänger, sorry. Falls ich es hoffentlich wieder alles in den Griff bekomme, würd ich gern auf Dein Angebot über die Guppy´s zurückkommen. Falls ich´s nicht schaffe, kommen Goldfische ins Glas! Da hatte ich als Kind nie Probleme. :evil:
 
Na, da wird der Goldfisch bestimmt sehr glücklich werden. :roll:

Habe gelesen, dass im Regenwasser sehr viele andere Schadstoffe drin sind, nimm doch lieber destiliertes Wasser.

Der pH wird ist für die Neons vielleicht etwas zu hoch. Abr die Guppys mögen alkalisches Wasser.
 
Hallo,

Regenwasser ist, ähnlich wie Osmosewasser oder dionisiertes Wasser nahezu frei von GH und KH. Es eignet sich sehr wohl auch für das Aquarium. Verunreinigungen durch Dächer, Regenrinnen und Fallrohre sind natürlich möglich. Signifikante Luftverunreinigungen die gefährlich für Fische und Aquarienbewohner werden könnten sind nach meinen Erfahrungen eher selten. Ich selber habe jahrelang Regenwasser benutzt. Da diese möglichen Verunreinigungen den Wasserflöhen in der Tonne nichts ausgemacht haben, war das ein gutes Zeichen es auch im Aquarium zu benutzen.

Gruß Knut
 
Hallo.

Ich hoffe, dass es deinen armen Fischen bald besser geht.

Regenwasser: Kann man machen, ich mache es allerdings nicht, dass mein dach alt und dreckig ist und ich nicht weiss, was ich mir damit ins Becken hole. Daher verzichte ICH lieber drauf.

Dein PH ist wirklich zu hoch. kommt der wirklich so hoch aus der Leitung, komisch, kann aber sein.
Du kannst Aqua destilata nehmen, oder Osmosewasser, etc.
Aqua destilata MUSS aber mit Leitungswasser verschnitten werden.

Ich nutze dafür eine Torfkanone, die macht das Wasser leicht basisch, so zischen 6PH und 6,5 PH und das weicher auch erheblich weicher, da unser Leitungswasser sehr hart ist. Kostet wenig, nur Wasser und ab und an mal Torf. Einfach mal hier im Forum unter Topfkanone suchen. Da gibt es auch anleitungen zum Selberbau.

Ich wünsch dir und deinen Fischies alles Gute erstmal....

Cu
 
Hi Knut und Jester!!!
Also hab einen 10 Liter Eimer Regenwasser aufgefangen und ca. 1Std über den Aktivkohlefilder laufen lassen ( Mußte ich ja dann sowieso wegschmeißen, da ich ja damit das andere Medikament rausgefildert habe). Dann Medikament für die Weißtüpfelkrankeit rein angewärmt und ab damit ins Aquarium. Schön Abgedunkelt mit einem Handtuch. Heut Morgen hab ich dann mal vorsichtig reingeschaut( wollte nach Verluste schauen) und siehe da, ich wurde gleich vom SB begrüßt die ganz gierig bei mir hin her schwamm( hunger!!!) Volle Farbe, Schwanzflosse wieder normal total fit. Auch die Neons haben wieder volle Farbe. Muß jetzt noch vier Tage das Aquarium dunkel halten ( anscheinend zersetzt es sich bei UV bestrahlung), fast nicht füttern, Temperatur so bei 28°C halten. Danach kann ich das Medikament wieder rausfiltern. Mir ist eingefallen, habe am Pferdestall ja eine Quelle die aus dem Berg sprudelt und in den Bach läuft. Das wäre doch bestimmt ideal zum Mischen mit dem Leitungswasser? Auf jeden Fall bin ich gaaaanz glücklich und hoffe das der Spuck zuende ist. Ich danke Euch ganz arg über die tollen Tipps
LG Claudi
 
Hallo Carolin.

Sieht doch gut aus, für deine Fischies. :)))
Mach weiter so.

mmh, was mir gerade einfällt, da du Regenwasser reingetan hast, kann es sein, dass GH und PH leicht gefallen sind und du nun weicheres Wasser hast und das sich darüber auch die Fischies freuen. Mess doch mal die Werte nach.


Quellwasser: da gibt es schon Threats drüber, einfach mal suchen.
Kurz dazu: es kann durchaus gutes, weiches Wasser sein. Es kann aber auch, wie in meinem Fall eher sehr hartes und schlechtes Wasser sein, da bei uns recht kalkhaltig und durch die darüberliegenden Wiesen, Äcker, etc leider auch stark belastet. Ich habe mal eine Probe zum untersuchen gegeben (ein Freund ist Chemiker an der Uni). Pestizide waren erschreckend hoch. Leider.

Einfach mal ein Glas mitnehmen und messen, ggf auch ( wenn du nicht alles hast) im Fachhandel vorbeigehen. Sind denn die Wiesen bei der Quelle auch bewirtschaftet??

Dein Wasser kannst du aber auch durch Torffilterung (egal ob mit Torfsäckchen oder Torfkanone) weicher bekommen. Der PH sollte dann so ca bei 6,5 liegen und dann mit Leitjnsgwasser gemischt so bei 7. GH kann bis auf 8-10 sinken und KH liegt bei mir so bei 4.
Das sind nur so meine Erfahrungen, da ich etwa die gleichen Werte aus der Leitung bekomme, wie du.

Gruss jester.
 
Oben