Erfahrungswerte mit Torf?

hi,

ich hab vor mein wasser etwas mit torf aufzubereiten. meine frage ist, in wievern das ergibig ist.

reicht es einen beutel ins becken zu hängen? ist es besser es in den filter zu tun? oder dann doch gleich das wechselwasser mit einer torfkanone aufbereiten? und wenn ich es mit der kanone aufbereite, wie mischen? 1/2 torfwasser, 1/2 leitungswasser?

thx für eure antworten schonmal vorab.

oli
 


:) ich vergass :oops:

pH= 7,5
KH=14
GH=?18? (hab einem freund das wasser gegeben, um es zu testen. diese zahl kann man leider nur raten)
 
Also wenn du mit Torf experiementieren willst, dann benötigst du auf jedenfall eigene Tröpfchentests. Denn das regelmäßige messen, wärend des aufbereitens ist ein muss!

Je nachdem wie groß dein Becken ist, kannst du es mit der Torfkanone machen. Am besten Torfkanone bauen, dann einen 20L Eimer und mal mischen. Das kannst du nur probieren, bis du zu deinen Werten kommst.

Andere, aber teurere Alternative wäre Osmose, da hast du keine Trübung im Wasser und keine Sauerei mit Torf. Die Anschaffung und laufenden Kosten, sind jedoch im vergleich zu Torf, um ein vielfaches höher.

Wenn du eine Torfkanone baust, musst du da ja eh mal locker 10L Torf und mehr reindrücken. Wie gesagt, ist auch abhänging davon wieviel Torfwasser du benötigst und vorallem, welche Werte.

Also probieren, probieren und nochmals probieren.

Und den eigenen Tröpfchentest nicht vergessen! ;)
 
Hallo

Sehe ich auch so.
Torf ist ein Naturprodukt und kann deshalb in seiner Zusammensetzung und Wirkung in weiten Grenzen schwanken.

Gruß FrOstasch
 
Hallo !
Sorry, aber bei Deiner KH wirst Du mit Torf nicht viel Erfolg haben. Höchstens die Anreicherung mit Gerbstoffen. Nicht so sehr die Härteänderung.

Grüße !
 
Hallo, hatte auch Probleme mit meinem Ph Wert. Habe Leitungswasser mit Gh 14 und Kh 10. Ich hab mir eine Torfkanone gebaut. Ergebniss: Ph 3 und Kh 5. Nicht schlecht oder? Ich mische das Wasser vor dem Einfüllen im Eimer und teste jedes mal obs passt. Der Torf baut ja langsam seine Wirkung auf und verbraucht sich dann irgendwann.

Gruß Conni
 


jo, genau darauf bin ich auch aus. hoffentlich wirds auch bei mir so :?

leider ist das projekt torfkanone etwas ins hintertreffen geraten, da mich vorgestern mein alter freund und wegbegleiter (ja, ich meine mein auto :roll: ) im stich gelassen hat. bin da grad etwas am schrauben. wenn ich dem alten herren wieder benehmen beigebracht habe :D , dann werd ich mal den aufbau meiner "kanone" mit bildern und wasserwerten hier posten.

bin auf jeden fall mal gespannt.
herzlich dank übrigens für all eure beiträge.

mfg
oli
 


Oben