Hallo zusammen,
ich betreibe dieses Hobby zwar schon wieder seit etwa 6 Jahren, bin aber erst jetzt auf dieses Forum gestossen.
Mein Wiedereinsteigerbecken ist ein 150l Eckaquarium von Juwel, eingerichtet mit Echinodorus parviflorus, Echi Foxtail und Microsorum pteropus sowie einer Holzwurzel. Dieses Becken wird allerdings demnächst trockengelegt und sämtlicher Inhalt zieht in mein neues 360l Becken ein.
Zur Zeit haben allerdings meine Bolivianischen SBB gelaicht und bewachen gerade ihre frisch geschlüpften Fischlis. Spätestens wenn die Babies sich mehr oder weniger allein durchschlagen können steht der Umzug an.
Ein weiterer Grund für den Umstieg ist, das mir letztens fast das gesamte Wasser aus dem 150er rausgelaufen ist. Ich habe auf Aussenfilterung umgestellt, und mir ist druckseitig der Schlauch vom Filter abgerutscht. Die Eheim Schraub/Klemmhalterung hat einfach nicht gehalten. Fast das gesamte Wasser ist mir unter das Laminat gelaufen, (schwimmende Verlegung nennt man dasdann wohl) hat die gesammte Geschossdecke überquert und ist unten im Wohnzimmer an der Wand heruntergelaufen. Somit kann ich meine Fingerfertigkeit beim Laminatverlegen wieder vervollkommnen.
Ausserdem ist das Wasser dem AQ Unterschrank nicht bekommen. Die Bodenplatte ist mächtig aufgequollen und das Kunststoff-Furnier bekommt große Risse.
Aus diesem Grunde steht das neue Becken auch schon gleich im Wohnzimmer. Was schon unten ist, kann nicht die Wand hinunterlaufen.
ich betreibe dieses Hobby zwar schon wieder seit etwa 6 Jahren, bin aber erst jetzt auf dieses Forum gestossen.
Mein Wiedereinsteigerbecken ist ein 150l Eckaquarium von Juwel, eingerichtet mit Echinodorus parviflorus, Echi Foxtail und Microsorum pteropus sowie einer Holzwurzel. Dieses Becken wird allerdings demnächst trockengelegt und sämtlicher Inhalt zieht in mein neues 360l Becken ein.
Zur Zeit haben allerdings meine Bolivianischen SBB gelaicht und bewachen gerade ihre frisch geschlüpften Fischlis. Spätestens wenn die Babies sich mehr oder weniger allein durchschlagen können steht der Umzug an.
Ein weiterer Grund für den Umstieg ist, das mir letztens fast das gesamte Wasser aus dem 150er rausgelaufen ist. Ich habe auf Aussenfilterung umgestellt, und mir ist druckseitig der Schlauch vom Filter abgerutscht. Die Eheim Schraub/Klemmhalterung hat einfach nicht gehalten. Fast das gesamte Wasser ist mir unter das Laminat gelaufen, (schwimmende Verlegung nennt man dasdann wohl) hat die gesammte Geschossdecke überquert und ist unten im Wohnzimmer an der Wand heruntergelaufen. Somit kann ich meine Fingerfertigkeit beim Laminatverlegen wieder vervollkommnen.
Ausserdem ist das Wasser dem AQ Unterschrank nicht bekommen. Die Bodenplatte ist mächtig aufgequollen und das Kunststoff-Furnier bekommt große Risse.
Aus diesem Grunde steht das neue Becken auch schon gleich im Wohnzimmer. Was schon unten ist, kann nicht die Wand hinunterlaufen.