Emerse Cryptocorynen + Blüten

A

Anonymous

Guest
Hallo Andrea u. Frank...

ja, tut mir leid, dass ich noch einen Tag mit den Fotos vertrösten muß, die Woche war zuviel los, dass ich keinen Foto zur Hand hatte...
Das 2. Becken der emersen Cryptos ist erst möglich, nach dem ich einen kleinen Schrank gebaut habe.
Viel Platz ist aber im Zimmer nicht mehr - zumal mein Bike mit im Zimmer steht... :roll:
 


A

Anonymous

Guest
Also endlich Bilder:
 

Anhänge

  • Lp 020.jpg
    Lp 020.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 200
  • Lp 022.jpg
    Lp 022.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 142
A

Anonymous

Guest
...
 

Anhänge

  • Lp 026.jpg
    Lp 026.jpg
    65 KB · Aufrufe: 183
  • Lp 027.jpg
    Lp 027.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 185
  • Lp 028.jpg
    Lp 028.jpg
    77,3 KB · Aufrufe: 185
A

Anonymous

Guest
unten - die grüne Hölle :lol:
 

Anhänge

  • Lp 032.jpg
    Lp 032.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 256
  • Lp 031.jpg
    Lp 031.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 264


A

Anonymous

Guest
...
 

Anhänge

  • Lp 033.jpg
    Lp 033.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 246
  • Lp 034.jpg
    Lp 034.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 254
  • Lp 035.jpg
    Lp 035.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 250
hallo thomas,
du und deine cryptos! cool, einfach nur spitze! :thumleft: :super:
wann schmeißt du den stubenschrank raus? *gg*
c010.gif
 
:lol: ich hatte gestern auch ne diskussion mit meinen mitstudenten, ob ich nicht in deren zimmer ein becken aufstellen darf...waren aber nicht wirklich dafür :( ich brauch eindeutig mehr platz und geld...

mal noch ne frage an naturefighter: warum züchtest du eigentlich so viele pflänzchen? für dein aquarium oder einfach nur so, wie sich andere zimmerpflanzen "halten"?
 
A

Anonymous

Guest
mal noch ne frage an naturefighter: warum züchtest du eigentlich so viele pflänzchen? für dein aquarium oder einfach nur so, wie sich andere zimmerpflanzen "halten"?

Ich finde die Gattung sehr interessant, da hier einige Fragen auch noch ungeklärt sind - Blütenbildung, Krankheiten etc. - und außerdem ist die Gattung sehr umfangreich und vielfältig... Einige Arten sind so gut wie nicht zu bekommen. Cryptocoryne griffithii Schott ist eine von denen. 8)
 
A

Anonymous

Guest
Die willisii treibt Ableger durch den Boden und im Topf...
 

Anhänge

  • Ko 030.jpg
    Ko 030.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 167
  • Ko 024.jpg
    Ko 024.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 161
  • Ko 022.jpg
    Ko 022.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 171
A

Anonymous

Guest
Wendtii MiOya ganz nah...
 

Anhänge

  • Ko 012.jpg
    Ko 012.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 172
  • Ko 014.jpg
    Ko 014.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 164
  • Ko 017.jpg
    Ko 017.jpg
    113,9 KB · Aufrufe: 158
A

Anonymous

Guest
und nochmal...
 

Anhänge

  • Ko 019.jpg
    Ko 019.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 161
  • Ko 020.jpg
    Ko 020.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 161
A

Anonymous

Guest
Cry. beckettii
 

Anhänge

  • Ko 003.jpg
    Ko 003.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 155
  • Ko 006.jpg
    Ko 006.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 162
A

Anonymous

Guest
Cry. pontederifolia mit 3.Ableger im Vordergrund
 

Anhänge

  • Ko 007.jpg
    Ko 007.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 159
  • Ki 014.jpg
    Ki 014.jpg
    81,8 KB · Aufrufe: 150
  • Ko 009.jpg
    Ko 009.jpg
    70,8 KB · Aufrufe: 154
Es ist wirklich schön anzusehen, wie sich die Cryptos alle entwickeln. Vllt. mach ich auch nochmal was in die Richtung. :) Wobei meine Freundin mir dann den Kopf abreißt... Aber so schön blühende Pflanzen müssten ein Argument sein... *grübel*


Greetz FuH

p.s. Langsam könntest du damit auch eine Homepage füllen...
 


Oben