Anubien und Cryptocorynen gefährlich für Garnelen?

Hi,

Ich habe soeben auf einer Garnelenseite gelesen, dass Anubien und Cryptocorynen gefährlich für Garnelen sein können, da die Wurzeln bzw die Pflanzen, wenn sie gebrochen wird, giftige Stoffe abgeben können.

Nun habe ich Anubien und Cryptocorynen in meinem 112 Liter Becken aber auch seit ca. einem Monat Garnelen. Ich habe noch nicht feststellen können, dass die Pflanzen sich negativ auf die Garnelen auswirken können. Eine Efeutute habe ich auch im Becken. Gibt diese auch giftige Stoffe ab?

Meine Frage ist nun:
Sollte ich die Anubien und Cryptocorynen und evtl. die Efeutute aus dem Becken tun oder kann ich sie im Becken lassen? Wenn ich das wirklich müsste, dann wäre das Becken ziemlich leer. Hat jemand vielleicht damit Erfahrungen gemacht?

MfG Tobi
 


hi

zu der Efeutute kan nich nix sagen, aber zu den Anubien (Anubias???) und Cryptos.
Wenn die Wurzeln (das Rhizom) beschädigt werden sondern sie Oxalsäuren ab, die in großen Mengen schädlich für Garnelen sind, ABER die Mengen die abgegeben werden reichen nicht aus um Garnelen zu töten.
Ich hab selber auf einer Garnelenseite gelesen, dass an mal Anubias zerkleinert wurden, bis eine grüne Masse enstand, und darein wurden dann Red Fire eingesetzt. nach 2 Tagen wurden sie wieder befreit, lebend.

Ich selbst hab in meinem Garnelenbecken auch Anubien, und kann nicht feststellen, dass garnelen sterben wenn ich die schneide ;)
 


Oben