Einzelne Garnelen sterben

Hallo,
ich habe am Donnerstag 50% des Kies-Bodengrunds meines seit 2 Jahren laufenden 60er Beckens durch Sand ausgetauscht, da ich meine neuen Apistogramma borelli dort einsetzen möchte.
Nun beobachte ich seit Freitag 1-2 tote Red Fire Garnelen pro Tag, die von ihren Artgenossen aufgefressen werden. Gestern hatte ich auch eine tote Schnecke, bei der der Weichkörper außerhalb der Schale lag. Die anderen Garnelen sind fidel und fressen normal.
Ich habe sofort den Kupfergehalt gemessen, der auch bei 0 mg/l lag.
Letzten Sonntag ist auch einer meiner Zwergflusskrebse gestorben.
Neben den Wirbellosen leben in dem Becken noch 2 Endler Guppies und 2 normale Guppy-Jungen. Diese zeigen kein verändertes Verhalten.
Woran könnte es liegen dass meine Garnelen sterben? Kommt das hin und wieder mal vor?
Lg Christina
 
Hallo Christina,
Ich tippe aus eigener leidvoller Erfahrung auf eine Bakterielle Vergiftung.
Bei mir starben Tiere, wenn ich den Bodengrund umgeschichtet habe. Ich gehe davon aus, dass für die Garnelen schädliche Keime damit ins Freiwasser gelangen.
Vielleicht guckst du mal bei crustakrankheiten ob die Symptome dort auf deine Tiere übertragbar sind.
Bei mir sind die Tiere zuerst lahm, dann milchig im Körperinneren und später gelähmt umgekippt.
Mein Tipp wäre hier, regelmäßige Wasserwechsel, kompletten Bodengrund austauschen, kein Gemisch von Bodengründen sondern homogen Sand oder Kies. Also Sofortmaßnahme hilft 80% Wasserwechsel alle 1-2 Tage.
Danach das Becken möglichst reinigen. Mulm absaugen, Filter auswaschen, aber nicht zu sauber usw.
Seemandelbaumblätter, Erlenzapfen oder Walnussblätter sind auch nicht schlecht. Wenn du was richtig Gutes haben willst, was aber teuer ist, kauf dir Microbe-Lift.
Gruß
J
 
Hallo J.,
bei Crustakrankheiten habe ich schon geguckt, aber die Seite ist leider im Wartungsmodus. Kennt jemand ne andere Seite oder weiß ob sich sowas auf Fische und Schnecken überträgt.
Ich hab die Hälfte des Bodengrunds ausgetausch um die Bodenflora sprich nützliche Bakterien nicht komplett aus dem Becken zu holen. Hab auch Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen drin.
Das Wasser ist auch nicht trüb usw.
Lg
Christina
 
Oben