Einrichtung selbst basteln aus lebensmittelechten unbenutzten Eisstielen?

scapine

Mitglied
Was ich grundsätzlich bedenken würde: Holz verändert uU sehr stark die Farbe im Aquarium. Eine Patina kann auf einer Wurzel schick sein, auf Gebasteltem vielleicht weniger ... Ich habe hier zB fürs Bio Co2 Ausströmer aus (hellem) Lindenholz, das sieht inzwischen fleckig und unschön aus. Ist aber egal, denn es verbirgt sich hinter den Pflanzen und ich muss mich arg verrenken, ums überhaupt zu sehen. Wenn aber so etwas zentraler Bestandteil meiner Deko wär, tät's mich ärgern. Ansonsten bin ich auch für so viel Natur wie möglich und den Grundsatz "Leben und leben lassen" :)
 

Erich Wien

Mitglied
So ist es Anke!
Die Scapes und Nachbauten sind alle total spannend anzusehen, aber auf Dauer langweilig, weil sie etwas "vergleichbares" darstellen.
Dagegen sind diese Naturbecken einem ständigen Wandel unterzogen und gestalten sich quasi selbst.
Ich mag diese ganzen eher unkontrollierten Becken am liebsten - wobei ich an mir selbst merke, wie sehr der ordnungsliebende Kerm im Hirn überwunden werden muss ^^
 

Ago

Mitglied
... der ordnungsliebende Kerm im Hirn ...
Wie gut, daß ich sowas nicht habe.
a035.gif
 

Ago

Mitglied
Erich, am Loslassen musst Du aber noch arbeiten! Das könnte ja fast der Strand auf der Jurassic Park Insel sein. Bist Du Aquascaper?
 
G

Gelöschtes Mitglied 44931

Guest
Hi,

was ist denn mit Ton und den brennen lassen in einer Töpferei?
Ton hätte nicht das optische Ergebnis das ich schon vor Augen hatte. Sollte schon was hölzernes werden. Aber sollte ich mit Holz keine Möglichkeit finden, dann wäre das die nächste Möglichkeit. :)
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi,
Eisstiele sind mit Sicherheit aus verrottungs stabilem, sehr harten Holz, sonst hätte ich schon sehr viele Holzspäne in der Zunge, die Gefahr sehe auch ich höchstens im Klebstoff...
 
Oben