Hallo,
ich habe mein 200l Becken wieder aus dem Keller geholt und neu aufgebaut. Der Filterinhalt (für 300l oder mehr ausgelegt) ist auch komplett neu. Neue Steine und seit einer im Betrieb. Alle zwei Tage kommen Pflanzen hinzu. Noch keine Fische. Nun meine Fragen:
1. Bringt es etwas,wenn ich Bakterien im Zoohandel kaufe um die Einlaufphase mit dem Nitritpeak zu verkürzen. Zur Zeit 0,3 nach einer guten Woche. Keine Möglichkeit bei Freunden.
2. Kann ich eine Bio-Co²-Anlage für 180l auch einsetzen? Nach der Formel sollte ich 35 Bläschen pro Minute bekommen. Mein KH-Wert laut Wasserwerk beträgt 8,2.
3. Ich habe einen pH-Indikator aus der Apotheke (Papierstreifen auf der Rolle) ist der genau genug?.
4. Verändert sich der KH-Wert des Wasserwerkes?
Ich habe im Forum schon viel gelesen aber würde mich über kurze Antworten meiner Fragen freuen. Danke im voraus.
ich habe mein 200l Becken wieder aus dem Keller geholt und neu aufgebaut. Der Filterinhalt (für 300l oder mehr ausgelegt) ist auch komplett neu. Neue Steine und seit einer im Betrieb. Alle zwei Tage kommen Pflanzen hinzu. Noch keine Fische. Nun meine Fragen:
1. Bringt es etwas,wenn ich Bakterien im Zoohandel kaufe um die Einlaufphase mit dem Nitritpeak zu verkürzen. Zur Zeit 0,3 nach einer guten Woche. Keine Möglichkeit bei Freunden.
2. Kann ich eine Bio-Co²-Anlage für 180l auch einsetzen? Nach der Formel sollte ich 35 Bläschen pro Minute bekommen. Mein KH-Wert laut Wasserwerk beträgt 8,2.
3. Ich habe einen pH-Indikator aus der Apotheke (Papierstreifen auf der Rolle) ist der genau genug?.
4. Verändert sich der KH-Wert des Wasserwerkes?
Ich habe im Forum schon viel gelesen aber würde mich über kurze Antworten meiner Fragen freuen. Danke im voraus.