Einlaufphase 200l

The Ring schrieb:
vatertom schrieb:
Danke für Deinen Einsatz !!
Ich habe noch einen CO²-Dauertester, den werde ich mal anbringen kurz bevor das CO² zugefüttert wird.

Kein Problem - Wenn alles schön fertig: Bilder! Das ist alles was wir haben wollen :)

Auch kein Problem !
Ich benötige aber nochmal Deinen fachmännischen Rat.
Kann ich mit dem Reaktor jetzt die Gärflaschen unterhalb des Wasserspiegels anbringen??
 
Hallo,

du kannst die Flasche hinstellen wo du willst. ABER - wenn unterhalb der Wasseroberfläche dann bitte nur mit Rückschlagventil (Gibt beim Dealer für 1,5€)
Wenn nämlich der Druck in der Flasche nachläst dann saugst du das Wasser aus dem Aq in die Flasche. Damit das nicht passiert und du keine Überschwemmung riskierst benötigst du das Ventil.
 
Hallo,
heute habe ich eine selbstgebaute CO²-Anlage installiert. Erst mal mit einem Sprudelstein. In den nächsten Tagen kommt mein Reaktor. Es kommen auch schon viele kleine Bläschen aus dem Stein. Aber leider auch schon die ersten anzeichen von Algen.
Ich habe auch mal zwei Bilder hochgeladen. Viel Spaß beim anschauen. Kommentare erwünscht. Weitere Bilder gibt es bald mit Fischis.
Schönes Wochenende !
 
Ah ja - jetzt bin ich bei Dir.

Sieht gut aus. Die Pflanzen werden mit Sicherheit prächtig gedeihen.
Auf dem Ausströmer meiner Co2 - "Anlagen" sind auch immer Algen - aber nur da.
 
Heute habe ich meinen Reaktor bekommen und gleich angeschlossen.
Ich dachte eigentlich, dass durch den Reaktor gut sichtbare Bläschen laufen. Es kommen aber nur feine kleine Bläschen durch das Sieb, ähnlich dem Ausströmerstein. Ist das korrekt ??
 
Sooooooo,
nach fast drei Wochen Einlaufzeit habe ich folgende WW
KH 8
PH 7 bis 7,3
Nitrat 10
Nitrit 0,06
CO² ausreichend (d.h. genug)

Ich denke ich kann langsam ans Fische kaufen denken, oder ??
Welche empfehlt Ihr mir. Ich denke zuerst mal an Algenfresser und Welse.
 
Hallo,

ja Klar - je kleiner die Bläschen um so eher werden sie vom Wasser aufgenommen.

Fischbesatz - hmmmm?
Also ich gebe dir wirklich den guten Rat, das du dir selbst ganz genau überlegst, welche Fische du haben möchtest und nicht Fische reinsetzt weil du glaubst das es gut für irgend etwas sein.
Wenn du Welse haben willst - na klar. Pass aber auf, dass du keine erwischt, die zu groß werden.
Ich mach mir mal Gedanken und sage dir heute Abend meinen Besatzvorschlag.
Ach so - Nitrit=0,06? Ist denn die Tendenz fallend?
 
Hallo,
der Nitrit war fallend. Ich habe den Nitritpeak messbar mit erlebt.
Gestern ahbe ich mir 3 Siamensis und 2 Antennenwelse gekauft.

Als nächstes kommen hellorangene Platies (ca. 5 Stück)dazu (habe die gestern gesehen und mich gleich verliebt).
Danach wahrscheinlich Black Mollys und als Kontrast helle (silberne?) (je ca. 5 Stück) dazu.
Schwertträger möchte ich auch gerne haben, weiß ich aber noch nicht.
Zum Schluß noch zwei oder vier Zwergfadenfische.
Dann ist das Becken voll.
Die Keilfleckbarben gefallen mir optisch nicht so gut.
Ich habe 2-4mm Kies, können die Panzerwelse damit leben?
 
Oben