Einige Anfängerfragen bzgl. Fischverhalten

Hallo!

Ich habe da mal ein paar Fragen, bei denen mir vielleicht jemand von euch helfen kann:


1. Gibt es "Anzeichen" dafür, dass eine Guppydame bald wirft? Sowas wie schnelles Atmen, Flossenschlag, Körper irgendwie anders oder so? Ich meine nicht den typischen schwarzen Fleck und dicken Bauch, sondern einen "kurz davor" Effekt ;-)

2. Irgendwie schwimmen meine Fische meistens im linken Bereich. (Rechts der Filter?) Liegt es an der Strömung? Eigentlich ist der rechte Bereich dichter bepflanzt.

3. Welse: Wir haben vier schwarzi (?) Welse und 8 Metallis. 2 schwarzis davon sitzen seit 2-3 Tagen nur in einer Wurzelhöhle. Einfach Schiss vor draußen, oder kann ich da ein "Nest" vermuten? Und das wo sie doch erst 4 Tage drinnen sind?

4. Wir möchten für uns und unsere kleine gerne anderen Nachwuchs als Guppy- Nachwuchs: Lässt sich in einem Gesellschaftsbecken eine Zucht von Welsen (haben Metallpanzer und schwarzii), Roten Neons oder Rotkopfsalmlern ermöglichen?


Grunddaten:

Rio 180 Ltr.
Bodenbelag: Sand
4 Höhlen, eine Kiesecke
GH: 11
KH: 6,5
PH: 7,0
Nitrit: <0,3


Viele Grüße und danke!

Der oft mit Fragen nervende
Martin
 


Hallo Martin,

ich mag mal versuchen deine Fragen zu beantworten:

1.) Im Normalfall wird die Guppydame etwas träger und ist auf der Suche nach einem schönen ruhigen Plätzchen, meist zwischen Pflanzen oder in der Ecke.


2.) Hast du evtl. auf der linken Seite eine Spiegelung, das irritiert meist Salmlerarten, es kann aber auch an der Strömung liegen. Oder ist das der vllt. der Futterplatz?

3.) Ich denke mal, dass sich die schwartzis erst einmal an ihre neue Umgebung und Mitbewohner gewöhnen müssen und sie sind einfach noch sehr scheu. Außerdem sind Panzerwelse eher nachtaktiv.
Zu der Vermehrung: Panzerwelse sind Subtratlaicher, sprich an Pflanzen oder Scheiben, deswegen würde ich in der Höhle kein "Nest vermuten", abgesehen davon ist die Zucht von schwartzis glaube ich recht schwierig.


4.) Die Zucht deines restlichen Besatzes stellt sich leider schwierig nach.
Produktiv sind die Antennenwelse, aber was habt ihr denn vor mit dem Nachwuchs?

http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/siluriformes/loricarridae/ancistrus_sp.html

Kannst ja mal schaun, ob der was für euch ist ;) und ob der zum Restbesatz, auch vom Platz passt.


Hoffe, ich konnte dir einwenig weiterhelfen.

LG Sabrina
 


Oben