Guten Abend,
Ich bräuchte ganz dringend eure Hilfe. Bitte! :roll:
Mein Aquarium läuft seid sechs Tagen. Mit HMF, Bio CO2 (seid gestern), recht vielen Pflanzen.
Turmdeckelschnecken sind auch schon drin.
Nun habe ich einen super hohen Nitritwert. :cry: Wenn ich mich nicht irre, liegt er bei 5,0mg/l.
Über den Nitritpeak weiß ich eigentlich ganz gut bescheid - zu mindest in der Theorie. *G*
ABER: Ich habe jetzt irgendwo hier einmal gelesen, dass wenn der Nitritwert in der Einlaufphase zu hoch ist, er das Wachstum und die Vermehrungsfreude der Bakterien hemmt.
Sollte ich nun Wasser wechseln, damit der Nitritwert so runter geht, dass die Bakterien besser leben können? Oder sollte ich es alles so lassen und drauf warten, dass er von alleine runter geht?
MFG, Rebekka
Ich bräuchte ganz dringend eure Hilfe. Bitte! :roll:
Mein Aquarium läuft seid sechs Tagen. Mit HMF, Bio CO2 (seid gestern), recht vielen Pflanzen.
Turmdeckelschnecken sind auch schon drin.
Nun habe ich einen super hohen Nitritwert. :cry: Wenn ich mich nicht irre, liegt er bei 5,0mg/l.
Über den Nitritpeak weiß ich eigentlich ganz gut bescheid - zu mindest in der Theorie. *G*
ABER: Ich habe jetzt irgendwo hier einmal gelesen, dass wenn der Nitritwert in der Einlaufphase zu hoch ist, er das Wachstum und die Vermehrungsfreude der Bakterien hemmt.
Sollte ich nun Wasser wechseln, damit der Nitritwert so runter geht, dass die Bakterien besser leben können? Oder sollte ich es alles so lassen und drauf warten, dass er von alleine runter geht?
MFG, Rebekka