Einer meiner C. schwartzi

Hi@ all

habe eben mal einen meiner Corys erwischt! Da ich ja noch schwer mit meiner Cam am über bin bitte ich um Kritik! EXIF Daten sind im Bild fotogrofiert wurde ohne Stativ! Ich habe das Bild nicht weiter bearbeitet nur ein paar Wasserflecken wurden weggestempelt.

Also denn mal ran!
 

Anhänge

  • C_schwartzi.jpg
    C_schwartzi.jpg
    253,1 KB · Aufrufe: 234
Schönes Bild, schicker Cory!

Reich es doch nächsten Monat zum Bild des Monats ein.

Mit Kritik kann ich als Amateur nicht dienen, da gibts andere für...
 

JoKo

Mitglied
Hi,

der Schärfeverlauf der Wurzel bringt zwar einerseits Tiefe ins Bild, andererseits stört der unscharfe Klops im Vordergrund sowie ganz rechts im Bild. Die Schärfe sitzt passend auf dem Motiv

Der Hauptgrund, warum ich persönlich das Bild gleich wieder gelöscht hätte: die Schwanzflosse fehlt. Entweder der Fisch ist ganz drauf, oder man macht gezielt einen Ausschnitt. Wenn aber eine einzelne Flosse fehlt, wirkts eher wie ein Unfall :wink:




Rettungsversuch:

C_schwartzi.jpg
 
buntbarschfreund schrieb:
Hallo

gibst denn keine weitere Meinung oder Verbesserungsvorschläge? :roll:

Hi,
was mir so einfällt;
- entweder engerer oder weiterer Ausschnitt
- Weißabgleich ist ein bisschen zu warm
- unschöne flecken, die man noch wegstempeln könnte
- bei größerer Blende würde der Hintergrund besser verlaufen;
- Reflexionen an den Kiemen stören ein bisschen

Schärfe erscheint aber schonmal gut;
kann ich aber in der Größe nicht so gut beurteilen,

Gruß Andreas
 
Hallo

danke für die Statements! Ja das war mir fast schon klar, es ist in dem Becken aber auch sau schwer mal einen der Racker zu erwischen! Die liegen dort gern zwischen den Wurzeln und da ist es so eng, da hat sich die Flosse schon wieder hinter einer verborgen!

Aber danke auch für die Tipps zur Bildaufteilung! Vorrangig ging es mir ja auch ums technische /handwerkliche!


Danke Jochen für den Rettungsversuch sicht wirklich schöner aus! Naja ich lerne ja noch!

@ Andreas

für die Reflexion auf den Kiemen konnte ich nicht wirklich was, denn geblitzt ist das Bild nicht. Am Weißabgleich hatte ich auch rumgetüftelt habe 3 Einstellungen geschossen, diese sah am besten aus Licht der Lampe im AQ ist 4000k Cam Einstellung 4600-5400K!
 
Oben