Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und auch was Aquaristik angeht ein völliger Neuling (das wir als ich klein waren mal ein Aquarium hatten hilft mir momentan nicht weiter :wink: ).
Ich habe mich vor der Anschaffung sorgfältig belesen und bisher alles nach "Vorschrift" gemacht. Aber hier und da tauchen dann die ein oder anderen Fragen auf die ich nirgendwo beantwortet fand (auch die Forensuche hat nichts weiter ergeben).
Da ich von Anfang an alles richtig machen will damit es den Fischen dann auch gut geht frag ich lieber einmal mehr nach.
Noch zu den Daten:
Ich hab ein 54 Liter Aquarium, das Komplettset von Tetra Tec, da war der Filter und der Heizstab schon dabei.
Als Bodengrund habe ich mich für Kies 1 mm Körnung entschieden.
Bepflanzungsmäßig habe ich ein zusammengestelltes Set für ein Aquarium der Größe gekauft mit angeblich pflegeleichten Pflanzen für die Anfängerhände
Ich habe keinen Bodendünger (nach mehreren kontroversen Beratungen "braucht man" "braucht man nicht" habe ich mich dagegen entschieden.
Als Unterlage habe ich Moosgummi gewählt.
Das ist erstmal alles was mir relevantes einfällt.
Nun zu meinen Fragen.
1. Ich hab das Aquarium letzte Woche Donnerstag komplett einlaufbereit gemacht. Bodengrund, Pflanzen und Deko ist alles drin. Nach 2 Tagen hat sich ein weißer Film, eine Art Haut oder Belag oben auf der Wasseroberfläche abgesetzt.
Soll das so sein? Also soll ich das drauf lassen?! Oder nicht, und wenn was mach ich dann?!
Und natürlich die Interessanteste Frage, was ist das?!
2. Eine Pflanzenart die ich habe (ich kenne mich leider noch nicht so gut mit den Fachausdrücken aus). Eine Vordergrundpflanze die in kleinen büschen gepflanzt ist, da lösen sich einfach die Blätter auf. Sieht aus als würden die sich zersetzen.
Woran kann das liegen? Kann man das noch retten oder sind die schon kaputt?!
Ich habe die Beleuchtung 10 Stunden am Tag an.
So das war viel Text, dank erstmal an die Leser und für Antworten
Gruß
Nina
ich bin neu hier im Forum und auch was Aquaristik angeht ein völliger Neuling (das wir als ich klein waren mal ein Aquarium hatten hilft mir momentan nicht weiter :wink: ).
Ich habe mich vor der Anschaffung sorgfältig belesen und bisher alles nach "Vorschrift" gemacht. Aber hier und da tauchen dann die ein oder anderen Fragen auf die ich nirgendwo beantwortet fand (auch die Forensuche hat nichts weiter ergeben).
Da ich von Anfang an alles richtig machen will damit es den Fischen dann auch gut geht frag ich lieber einmal mehr nach.
Noch zu den Daten:
Ich hab ein 54 Liter Aquarium, das Komplettset von Tetra Tec, da war der Filter und der Heizstab schon dabei.
Als Bodengrund habe ich mich für Kies 1 mm Körnung entschieden.
Bepflanzungsmäßig habe ich ein zusammengestelltes Set für ein Aquarium der Größe gekauft mit angeblich pflegeleichten Pflanzen für die Anfängerhände
Ich habe keinen Bodendünger (nach mehreren kontroversen Beratungen "braucht man" "braucht man nicht" habe ich mich dagegen entschieden.
Als Unterlage habe ich Moosgummi gewählt.
Das ist erstmal alles was mir relevantes einfällt.
Nun zu meinen Fragen.
1. Ich hab das Aquarium letzte Woche Donnerstag komplett einlaufbereit gemacht. Bodengrund, Pflanzen und Deko ist alles drin. Nach 2 Tagen hat sich ein weißer Film, eine Art Haut oder Belag oben auf der Wasseroberfläche abgesetzt.
Soll das so sein? Also soll ich das drauf lassen?! Oder nicht, und wenn was mach ich dann?!
Und natürlich die Interessanteste Frage, was ist das?!
2. Eine Pflanzenart die ich habe (ich kenne mich leider noch nicht so gut mit den Fachausdrücken aus). Eine Vordergrundpflanze die in kleinen büschen gepflanzt ist, da lösen sich einfach die Blätter auf. Sieht aus als würden die sich zersetzen.
Woran kann das liegen? Kann man das noch retten oder sind die schon kaputt?!
Ich habe die Beleuchtung 10 Stunden am Tag an.
So das war viel Text, dank erstmal an die Leser und für Antworten
Gruß
Nina