Eigenbau Co2 Anlage. Paffrathsche Rinne?

Hallo,

ich möchte mir eine Co2 Anlage nach der Berschreibung von Stinnes bauen.

Nun hab ich noch ein paar Fragen dazu.

1.Brauche ich unbedingt diese Kunststoffrohre die ich in den Gärbehälter und die waschflasche stecke oder kann ich den Schlauch da gleich direkt rein stecken?
2. Wo bekomm ich so ein 3/3 Wege Sperrventil her?
3. Als Reaktor möchte ich so eine Paffrathsche Rinne nutzen. Nur hab ich das mit der Tabelle/Größe nicht verstanden. Mein Becken ist ein 80er 112l
und mein KH Wert ist 14 dh. Wie groß muß die Rinne sein? Dafehlt mir echt grad eben die Peilung.

Schönen Abend Heut Abend


Hier eine Tabelle, wie die Größe der Rinne berechnet wird:
 

Anhänge

  • tabelle.JPG
    tabelle.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 125


.............ah ich glaub jetzt hab ichs verstanden. Ich brauch bei meinen Becken eine Rinne mit einer Kontaktfläche von 110cm2.

Aber:

Muß die Rinne dabei 3 cm breit und 36,5 cm lang sein oder ist das egal?
Kann sie auch 10x11 groß sein?

Merci
bis dann
 
hi

ich denk mal das is egal, hauptsahce die Fläche bleibt gleich groß ;)

Das Wasser wird wohl kaum sagen: ich nehm mir mehr CO2 wenn die Rinne lang is, mag keine Quadrate :lol: :p
 
Hi,
ich wuerde an deiner stelle 3 mal 36,5cm nehmen und sie an der rueckwand plazieren, wie schaut das denn aus wenn du ne "rinne" von 10 mal 11 cm im aq hast. Und ja du kannst ruhig die schlaeuche nutzen, tu ich auch.
Einen absperrhahn bzw 3wege ventil nutze ich nicht, die konzentration an co2 im wasser steigt bei mir ueber nacht nicht gefaehrlich an so lasse ich sie dann durchlaufen, aber das wird wohl von aq zu aq verschieden sein.
:wink:
 


Oben