Ich hab gerade grüne algen an der rückwand scheibe gesehen (nicht viele) und mit dem scheibenwischer weg gemacht, an einer pflanze hab ich gerade auch ein kleines pünktchen grüne alge gefunden ansonsten nirgends aber die vermehren sich ja wie sau :? .
Ich hab ja schon die ganze zeit mit kieselalgen zu kämpfen aber das hält sich auch in grenzen aber was soll ich jetzt schnell tun damit die grüne algen sich nicht mehr vermehren können? Ich habe ein paar Cabomba und andere schnellwachsnede pflanzen drinnen aber ebend nicht genügend. Ich hab mal ein bild rein gestellt wo die pflanze in der mitte die fast oben an der oberfläsche ist mit der grüne alge befallen ist und zwar das vorletzte blatt von oben und wirklich nur ein fleck (kann es sein das es zuviel licht bekommt?). Leider konnte ich kein bild machen von den grünen alge weil es unscharf ist :-( Mein Aquarium ist seit 4 Monaten am laufen, vor 4 Tagen hab ich meine CO2 anlage ausgestellt da ich einen CO2 gehalt von 20mg/l hatte nachdem ich den CO2 Tröpfchentest von Tetra gemacht hatte. Heute hab ich dann nochmals den test gemacht und der wert liegt noch bei 10mg/l also es hat sich um die hälfte reduziert.
Beleuchtungsdauer ist 12 stunden von 8.00-14.00 dann 14.00-17.00 pause dann 17.00-23.00uhr also 6-3-6
Meine WW (durch Tetra tröpfchentest)
NO3= 10
NO2= 0
CO2= 10mg/l
GH= 9
KH= 5
PH= 7,5
Temp. 27,5 grad
Besatz pärchen Roter platy und pärchen Kakaduzwergbuntbarsch bei 112 liter Aquarium!
Ich hab ja schon die ganze zeit mit kieselalgen zu kämpfen aber das hält sich auch in grenzen aber was soll ich jetzt schnell tun damit die grüne algen sich nicht mehr vermehren können? Ich habe ein paar Cabomba und andere schnellwachsnede pflanzen drinnen aber ebend nicht genügend. Ich hab mal ein bild rein gestellt wo die pflanze in der mitte die fast oben an der oberfläsche ist mit der grüne alge befallen ist und zwar das vorletzte blatt von oben und wirklich nur ein fleck (kann es sein das es zuviel licht bekommt?). Leider konnte ich kein bild machen von den grünen alge weil es unscharf ist :-( Mein Aquarium ist seit 4 Monaten am laufen, vor 4 Tagen hab ich meine CO2 anlage ausgestellt da ich einen CO2 gehalt von 20mg/l hatte nachdem ich den CO2 Tröpfchentest von Tetra gemacht hatte. Heute hab ich dann nochmals den test gemacht und der wert liegt noch bei 10mg/l also es hat sich um die hälfte reduziert.
Beleuchtungsdauer ist 12 stunden von 8.00-14.00 dann 14.00-17.00 pause dann 17.00-23.00uhr also 6-3-6
Meine WW (durch Tetra tröpfchentest)
NO3= 10
NO2= 0
CO2= 10mg/l
GH= 9
KH= 5
PH= 7,5
Temp. 27,5 grad
Besatz pärchen Roter platy und pärchen Kakaduzwergbuntbarsch bei 112 liter Aquarium!