Hallo,
mein Becken hat 160Liter (100x40x40)
Seit ein paar Tagen fiel mir auf das ich nun ein paar Rotalgen (Bartalgen) habe...
Habe sofort die am stärksten betroffenen Blätter entfernt (eine große Pflanze sogar ganz raus) sowie die Deko geschrubbt und ausgekocht!
Jedoch sind die Pflanzen trotzdem fast alle von einem NOCH! zarten nur bei genauem Hinsehen zu erkennendem haarigen dumklem Flaum überzogen!
Und das obwohl ich ich Nitrat im fast nicht nachsweisbaren Wert habe :!:
Habe allerdings gelesen das die Rotalge vorallem neue Becken befällt....bei älteren Becken dann wohl bei zu hohem Nitrat...
Nunja....gegoogelt.....Rettung Siamesische Rüsselbarbe....
Hab mir heute 3 Stück geholt....(ja, ich weiß....eigentlich soll man mehr halten....aber die werden ja bis zu 15cm.....und da hab ich nur 3 genommen)
Mein Besatz sieht nun so aus:
11 Sumatrabarben
10 Roter von Rio
5 Platys
2 Antennenwelse
2 Apfelschnecken
diverse Turmdeckelschnecken
4 Zwergkrallenfrösche
und seit heute 3 Siamesische Rüsselbarben
Frage:
Ist das schon hoffnungslos überbesetzt, oder ist es wenn ich nun nichts mehr dazu hole noch im einigermaßen mit 2 Augen zugequetschtem :wink: :wink: grünen Bereich?
Und Zusatzfrage: Bekomm ich die Rotalgen überhaupt mit konsequentem Dekoabschrubben/-auskochen, stark befallene Blätter entfernen sowie mit Hilfe der Rüsselbarben in den Griff bzw. sogar ganz weg?
LG Mel
mein Becken hat 160Liter (100x40x40)
Seit ein paar Tagen fiel mir auf das ich nun ein paar Rotalgen (Bartalgen) habe...
Habe sofort die am stärksten betroffenen Blätter entfernt (eine große Pflanze sogar ganz raus) sowie die Deko geschrubbt und ausgekocht!
Jedoch sind die Pflanzen trotzdem fast alle von einem NOCH! zarten nur bei genauem Hinsehen zu erkennendem haarigen dumklem Flaum überzogen!
Und das obwohl ich ich Nitrat im fast nicht nachsweisbaren Wert habe :!:
Habe allerdings gelesen das die Rotalge vorallem neue Becken befällt....bei älteren Becken dann wohl bei zu hohem Nitrat...
Nunja....gegoogelt.....Rettung Siamesische Rüsselbarbe....
Hab mir heute 3 Stück geholt....(ja, ich weiß....eigentlich soll man mehr halten....aber die werden ja bis zu 15cm.....und da hab ich nur 3 genommen)
Mein Besatz sieht nun so aus:
11 Sumatrabarben
10 Roter von Rio
5 Platys
2 Antennenwelse
2 Apfelschnecken
diverse Turmdeckelschnecken
4 Zwergkrallenfrösche
und seit heute 3 Siamesische Rüsselbarben
Frage:
Ist das schon hoffnungslos überbesetzt, oder ist es wenn ich nun nichts mehr dazu hole noch im einigermaßen mit 2 Augen zugequetschtem :wink: :wink: grünen Bereich?
Und Zusatzfrage: Bekomm ich die Rotalgen überhaupt mit konsequentem Dekoabschrubben/-auskochen, stark befallene Blätter entfernen sowie mit Hilfe der Rüsselbarben in den Griff bzw. sogar ganz weg?
LG Mel