Eheim 2213 brummt laut / Cristal Profi e900-Erfahrung

Hallo,
hab mir eben einen eheim2213 Classic gekauft, nur leider brummt der ziemlich laut.
Das Aquarium steht bei mir ein Schlafzimmer, aber so ist an schlafen nicht zu denken.
Luft ist keine mehr im Filter, zumindest steigen keine Luftblasen mehr in die Schläuche, wenn ich ihn schüttel.
woran kann es noch liegen, oder ist das eventuell sogar normal?
Lg, Laura
 

fischolli

R.I.P.
Re: Eheim 2213 brummt laut.

Hi Laura,

nein, das ist nicht normal. Ich betreibe hier 4 classic in einem relativ kleinen Zimmer und höre nix von denen.

Auf was für einem Untergrund steht der Filter? Holz z.B. kann wie ein Resonanzbodden wirken. Leg mal ein vierfach gefaltetes Handtuch drunter und kuck, ob es dann besser ist.

Wenn das nichts bringt,, mußt du mal den Filterkopf "auseinandernehmen" Da sitzt ja der Motor mit dem Flügelrad drin, auf so einem Plastikstäbchen (der Welle). Sind die Gumminoppen auf beiden Seiten der Welle nochdran? Ist die angebrochen oder krumm?

Manchmal hilft sonst schon, einfach alles auseinander zu bauen und wieder zusammen zu setzen. Woran es dann etzlich lag, wußte ich auch nicht immer. :lol:

Gruß
 
Re: Eheim 2213 brummt laut.

Hallo,
ja der Filter steht auf Holz im Aq-Unterschrank, daran lag es aber nicht. Der Filter selbst brummt.
Auseinandergebaut & wieder zusammen hab ich eben schonmal, hat nichts gebracht.
Soll ich nun wirklich bei nem neuen Filter schon den Filterkopf auseinandernehmen? Das ändert nichts an der Garantie, oder?
Lg, laura
 

fischolli

R.I.P.
Re: Eheim 2213 brummt laut.

Hi Laura,

vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, du sollst dem nicht mit nem Schraubenzieher und Zange zu Leibe rücken! :lol: Wenn die noch immer so aufgebaut sind, wie meine alten Dinger, sitzt ziemlich in der Mitte des Kopfes so eine Plastikhalterung, die man einfach durch gegendrücken lösen kann. Dann kannst du so eine Klappe mit einem Loch in der Mitte rausnehmen und kommst an die Welle ran. Die ist manchmal etwas schwierig rauszuziehen, da der Motor magnetisch ist, zur Not ne Pinzette nehmen.

Die Welle kannst du ohne Gewalteinwirkung aus rausnehmen und kontrollieren. Wenn du nichts erkennen kannst und der Filter nach dem wieder zusammen setzen immer noch brummt, würde ich ihn umtauschen. Wenn er neu ist, hast du ja noch Garantie drauf.

Du kannst den Kopf auch testen, indem du insoweit in einen Eimer hältst oder im Waschbecken, dass der Teil, der auch in dem Topf sitzt, unter Wasser ist. Dann brauchst du den nicht komplett wieder zusammen bauen. Wenn er dann immer noch brummt - umtauschen. Aber probier das mal mit dem Handtuch aus, auch wenn du denkst, dass Brummen kommt vom Filter.

Gruß
 
Re: Eheim 2213 brummt laut / Christal Profi e900?

Hallo,
okay, hab ich dann falsch verstanden :lol: Aber ich bin ja auch weiblich & dazu noch blond & nicht sonderlich technisch begabt.. (Aber nicht blöd!)
Hab beim Zusammenbau schon ne stunde mit dem teil gekämpft :lol:
mit dem Handtuch hab ich schon getestet, ist etwas leiser geworden, aber noch immer nicht so, dass ich in Ruhe schlafen könnte. (Vielleicht bin ich auch einfach nur empfindlich?)
Ich denke ich tausch das Ding einfach morgen gegen einen JBL Cristal Profi e900 um, der sollte auch was für mein Becken sein, oder? Hab gelesen der soll auch in der Handhabung etwas einfacher sein..
Hat jm. Erfahrungen mit dem & seiner Lautstärke gemacht? :D
Lg, Laura
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

ich kenn den J*L nicht, hab aber durchaus schon kritische Stimmen dazu gelesen. Google mal danach, vielleicht auch hier im Forum.

Ich muß bei meine classic schon den Kopf in den Unterschrank stecken und ganz dicht rangehen, damit ich weiss, dass der läuft. Lass dir doch einfach einen anderen classic geben, was vielleicht ein "Montags-Modell".

Gruß
 
Hey,
kaum droht man dem Filter mit Umtausch, wird er schlagartig leiser..
wenn es die Nacht so bleibt, behalt ich den doch :lol:
Danke für die Tipps!
Lg, Laura
 
Oben