Erich Wien
Mitglied
Hallo!
Zunächst vielen Dank an den/die Autoren für den "CO2-Ratgeber" - großartig!
Bzgl. CO2 blieb nur eine Frage offen:
Ist es wirklich zwingend, dass eine CO2-Flasche nur "stehend" betrieben werden darf?
Ist bei mir ein reines Thema des Platzangebots.
Würde sie gerne liegend unter der Tischplatte platzieren.
Meine eigentlich Frage:
Spricht etwas gegen Edelstahl in einem kleinen Becken?
Hab ein formbares Edelstahlgitter im Internet bestellt, auf welches ich gerne Moos aufbinden würde.
Anstatt der klassischen Deko (Wurzeln/Steine) welche ja auch viel Volumen beansprucht, wäre mir eine reine Gitter-Lösung recht sympathisch.
In der Hoffnung, dass dieses so zuwächst, dass es nicht mehr sichtbar ist.
DANKE!
Erich
Zunächst vielen Dank an den/die Autoren für den "CO2-Ratgeber" - großartig!
Bzgl. CO2 blieb nur eine Frage offen:
Ist es wirklich zwingend, dass eine CO2-Flasche nur "stehend" betrieben werden darf?
Ist bei mir ein reines Thema des Platzangebots.
Würde sie gerne liegend unter der Tischplatte platzieren.
Meine eigentlich Frage:
Spricht etwas gegen Edelstahl in einem kleinen Becken?
Hab ein formbares Edelstahlgitter im Internet bestellt, auf welches ich gerne Moos aufbinden würde.
Anstatt der klassischen Deko (Wurzeln/Steine) welche ja auch viel Volumen beansprucht, wäre mir eine reine Gitter-Lösung recht sympathisch.
In der Hoffnung, dass dieses so zuwächst, dass es nicht mehr sichtbar ist.
DANKE!
Erich