DUPLA CO2 Anlage

moin zusammen,
ich brauche einmal einen rat bezüglich den aufbau einer co2 anlage von dupla.

2kg flasche,druckminderer ,co2 schlauch,blasenzähler und reaktor s vorhanden.
nun habe ich bei meinem händler gesehen das er das set über den aussenfilter betreibt.
auf der dupla seite ist nur der aufbau über blasenzähler und reaktor.
da aber der reaktor auch ausserhalb zu betreiben ist(was mir lieber wäre)
muß ich dann über den aussenfilter gehen????

ich finde nämlich nicht so toll das ich dann über T-stücken den wasserkreislauf unterbrechen muß.
zumal ich beim 16/22 schlauch doppelt verjüngen muß.
soll heißen von 16/22 auf 16 und dann nochmal auf 9 und in den reaktor.

:autsch:
 


Stinnes

Mitglied
du musst den Reaktor halt irgendwie mit Wasser durchströmmen.
Also entweder mit dem Aussenfilter oder über eine extra Pumpe mit Kreislauf.
Pumpen gibt es bei Eba. ab 10Eur.

Ich habe auch überlegt ob Innen- oder Aussenreaktor.
Hab mich dann doch für einen Innenreaktor entschieden, der unabhängig vom Wasserkreiskauf läuft. Keine Lust auf Panscherei!
 
Gude!

Aussenreaktoren müssen keine panscherei sein und sie haben den höchsten wirkungsgrad. Bei den modellen die ich kenne wird das CO2 zu 100% im wasser gebunden. Einfach vor und hinter den reaktor nen kugelhan gesetzt und alles ist gut.
Wie gross ist denn dein becken bei den schlauchmaßen?


Gruss Frank :shock:
 
hallo frank,
zur zeit soll die anlage an meinem 420l becken laufen.
demnächst 720l(dauert noch eine weile)

wo ich grad dabei bin,wer hat eine aufbau,gebrauchsanleitung von dem dupla reaktor s und kann diese evtl. mal einscannen und rüberschicken???


habe echt ein problem hier in meiner ecke t-stücke mit reduzierung von eheim zu bekommen :twisted: :evil:

ich habe den co2 dauertest von eheim gekauft und werde daraus auch nicht so wirklich schlau. muß das teil unter wasser ???
dann lösen sich ja die aufkleber....hab es mir alles einfacher vorgestellt.

naja,wenn man älter wird kann man(n) auch keine viedeorecorder mehr programieren :oops:
 


Oben