Hallo zusammen,
fand dieses forum einfach einsame spitze die flotten tips und ratschläge daher hab ich mich mal angemeldet und bin so frech gleich mal eure nette hilfe und tips in anspruch zu nehmen !
mein Aquarium:
Ich habe ein 200L becken von Juwel mit einem eckfilter, eine Pumpe typ 600 ebenfalls von juwel die das wasser umwälzt ohne sauerstoff zufuhr. nen heizstab von tetratec HT 200 und einer luftpumpe tetratec APS 200.
7Pflanzen (fragt bitte nicht welche ) und mein bodengrund ist von aquaclay.
Wasserwerte:
KH:6 || GH:11 || PH: 7,5 || CO2: ~7-9 || ja und NO2 leider momentan bei ~0,8-1,0 (was auch der grund für meinen thread hier ist) ||
besatz:
2 weiße Platys [1M/1W]
2 gelbe Platys [1M/1W]
6 Panzerwelse [2M/4W]
2 neon Zwergfadenfische [1M/1W]
10 blaue Neons [?M/?W]
10 sternflechssalmler [?M/?W]
1 Siamesischer Kampffisch [1M]
geplant sind noch Rote neons und weitere Fadenfische
aktuelle situation:
habe das Aquarium jetzt nach 6 wöchiger einfahrphase mit den oben genannten fischen besetzt.
Die wasserwerte waren vor dem besatz einwandfrei nitrit <0,3 eher noch weniger [tetra tropfentest].
was mein problem und im nachhinein eingesehener fehler war ich habe den kompletten besatz auf einmal ins AQ.
Naja aus fehlern lernt man .
Mein momentanes Problem ist das mein nitritwert in die höhe geschossen ist von <0,3 auf über 0,8 und da nitrit hochgiftig für die fische ist habe ich da großes bedenken und schlaflose nächte!
Nach mehrmaligem wasserwechsel sinkt mein nitritwert leider immernoch nicht! um es gleich von worne herein auszuschliesen NEIN mein leitungswasser ist total neutral ! Es kann nicht am leitungswasser liegen .
Erst heute habe ich wieder 80% des wassers gewechselt. Mein erneuter fehler war ich hab die filter mitgereinigt :-( was mir im nachhinein gesagt wurde das es total falsch war.
Naja ich bin echt mit meinem latein am ende.
Kann es sein das der Nitritpeak erst jetzt eingesetzt hat?
(wasser hatte die komplette einlaufzeit von 6 wochen immer den wert weniger 0,3 nitrit)
Wenn ja was tun?
(kann die fische nicht weg geben in betreuung oder ähnliches da keiner ein eingefahrenes AQ hat)
Verschiedene tips die ich mir hab geben lassen :
Tip 1:Sera Nitrivec
Tip 2:Aquarium komplett abdunkeln mit einer decke o.ä.
Tip 3:Tetra Bactozym (hab ich heute benutzt 3kapseln auf 200L)
Tip 4:Nitritpeak abwarten und ruhe bewahren *panikhab*
Liebe leute ich weiß echt nicht was tun bin nun schon seid 4 Tagen am rumtüffteln das sich der nitrit wert normalisiert.
Kann es auch sein das die bakterien funktionieren nur dann halt bei nitrit aufhören zu arbeiten? sozusagen es nicht zu nitrat umgewandelt wird?
liegt es an den pflanzen? an dem sauerstoff? überbesatz kanns net sein.
Füttern habe ich von wenig bis garnichts füttern umgestellt wobei mir das aber sorgen macht da es alles jungtiere sind!
Symptome hmm schwer zu sagen Teilweise kommt es mir so vor als hätten die fischlein rote kiemen und atmen schneller! Aber sie schwimmen nicht an der Wasseroberfläche!
also ich werde direkt morgen nochmal ein tww von 50% durchführen und hoffen das es sich dann solangsam normalisiert!
hab vielleicht noch ein paar kleinigkeiten vergessen zu erwähnen aber ich hoffe ich habe euch erstmal so viel infos wie möglich gegeben das ihr euch in meine momentane lage versetzen könnt. ich weiß aus der ferne is das immer schwer zu beurteilen .
ps. wassertemperatur 25°
und mulm hab ich auch abgesaugt (wobei sich der boden von AQUACLAY *schleichwerbung
* sehr gut reinigen lässt)! gammelecken hab ich auch keine!
fishc is auch noch nicht gestorben und ich hoffe das bleibt auch dabei *daumendrück*
Also mein hilferuf bitte leute gebt mir rat ich bin echt mit meinem latein am ende!!
fand dieses forum einfach einsame spitze die flotten tips und ratschläge daher hab ich mich mal angemeldet und bin so frech gleich mal eure nette hilfe und tips in anspruch zu nehmen !
mein Aquarium:
Ich habe ein 200L becken von Juwel mit einem eckfilter, eine Pumpe typ 600 ebenfalls von juwel die das wasser umwälzt ohne sauerstoff zufuhr. nen heizstab von tetratec HT 200 und einer luftpumpe tetratec APS 200.
7Pflanzen (fragt bitte nicht welche ) und mein bodengrund ist von aquaclay.
Wasserwerte:
KH:6 || GH:11 || PH: 7,5 || CO2: ~7-9 || ja und NO2 leider momentan bei ~0,8-1,0 (was auch der grund für meinen thread hier ist) ||
besatz:
2 weiße Platys [1M/1W]
2 gelbe Platys [1M/1W]
6 Panzerwelse [2M/4W]
2 neon Zwergfadenfische [1M/1W]
10 blaue Neons [?M/?W]
10 sternflechssalmler [?M/?W]
1 Siamesischer Kampffisch [1M]
geplant sind noch Rote neons und weitere Fadenfische
aktuelle situation:
habe das Aquarium jetzt nach 6 wöchiger einfahrphase mit den oben genannten fischen besetzt.
Die wasserwerte waren vor dem besatz einwandfrei nitrit <0,3 eher noch weniger [tetra tropfentest].
was mein problem und im nachhinein eingesehener fehler war ich habe den kompletten besatz auf einmal ins AQ.
Naja aus fehlern lernt man .
Mein momentanes Problem ist das mein nitritwert in die höhe geschossen ist von <0,3 auf über 0,8 und da nitrit hochgiftig für die fische ist habe ich da großes bedenken und schlaflose nächte!
Nach mehrmaligem wasserwechsel sinkt mein nitritwert leider immernoch nicht! um es gleich von worne herein auszuschliesen NEIN mein leitungswasser ist total neutral ! Es kann nicht am leitungswasser liegen .
Erst heute habe ich wieder 80% des wassers gewechselt. Mein erneuter fehler war ich hab die filter mitgereinigt :-( was mir im nachhinein gesagt wurde das es total falsch war.
Naja ich bin echt mit meinem latein am ende.
Kann es sein das der Nitritpeak erst jetzt eingesetzt hat?
(wasser hatte die komplette einlaufzeit von 6 wochen immer den wert weniger 0,3 nitrit)
Wenn ja was tun?
(kann die fische nicht weg geben in betreuung oder ähnliches da keiner ein eingefahrenes AQ hat)
Verschiedene tips die ich mir hab geben lassen :
Tip 1:Sera Nitrivec
Tip 2:Aquarium komplett abdunkeln mit einer decke o.ä.
Tip 3:Tetra Bactozym (hab ich heute benutzt 3kapseln auf 200L)
Tip 4:Nitritpeak abwarten und ruhe bewahren *panikhab*
Liebe leute ich weiß echt nicht was tun bin nun schon seid 4 Tagen am rumtüffteln das sich der nitrit wert normalisiert.
Kann es auch sein das die bakterien funktionieren nur dann halt bei nitrit aufhören zu arbeiten? sozusagen es nicht zu nitrat umgewandelt wird?
liegt es an den pflanzen? an dem sauerstoff? überbesatz kanns net sein.
Füttern habe ich von wenig bis garnichts füttern umgestellt wobei mir das aber sorgen macht da es alles jungtiere sind!
Symptome hmm schwer zu sagen Teilweise kommt es mir so vor als hätten die fischlein rote kiemen und atmen schneller! Aber sie schwimmen nicht an der Wasseroberfläche!
also ich werde direkt morgen nochmal ein tww von 50% durchführen und hoffen das es sich dann solangsam normalisiert!
hab vielleicht noch ein paar kleinigkeiten vergessen zu erwähnen aber ich hoffe ich habe euch erstmal so viel infos wie möglich gegeben das ihr euch in meine momentane lage versetzen könnt. ich weiß aus der ferne is das immer schwer zu beurteilen .
ps. wassertemperatur 25°
und mulm hab ich auch abgesaugt (wobei sich der boden von AQUACLAY *schleichwerbung
fishc is auch noch nicht gestorben und ich hoffe das bleibt auch dabei *daumendrück*
Also mein hilferuf bitte leute gebt mir rat ich bin echt mit meinem latein am ende!!