Dornaugen sterben!

Hallo, hab gestern noch ganz glücklich geschrieben, dass ich jetzt Besitzerin von 8 Dornaugen bin und dass sie schon ganz eifrig im AQ rumwuseln, sich teilweise wo eingraben, oder sich in der Höhle verstecken. Heute früh jedoch, lag eine tot am Boden und eine zweite hängt in den Pflanzen drin, lebt zwar noch, aber rührt sich fast nicht mehr.
Jetzt hab ich schon die volle Panik - ist das normal, ich mein das rausfangen aus dem AQ beim Händler war ja auch nicht gerade ohne, ich mein kann das dann vorkommen, durch Stress, oder so, dass manche sterben, oder mach ich was falsch? Hab sie mind. 2 Stunden im Sackerl ins AQ gehängt, bevor ich sie dann vorsichtig reingetan hab, also auf dem kanns nicht liegen. Meine WW hab ich auch vorher noch gemessen und die lauteten: NO3/NO2 0,3/0,1, GH 7, KH 5 und PH 7 - 7,5, Temparatur 26°. Den anderen Fischis geht übrigens anscheinend allen gut.
Vielleicht kann mir irgendwer helfen, bevor noch mehr passiert.
Liebe Grüße
Anita
 
Die restlichen Dornis hab ich jetzt im Filter gefunden! Was mach ich mit denen - soll ich sie drinlassen, oder nicht (leben aber noch).
Bezüglich dem Tip mit den Röhrchen, den ich bekommen habe, wie groß (Durchmesser, Länge) sollen diese denn sein, gehen hier z.B. auch die Plastikgehäuse von Kugelschreiber, oder so was ähnliches, eine Verpackung von Filmrollen wird ja wohl zu groß sein, oder?
Wäre wirklich für jeden Tip dankbar, damits den Fischchen wieder gut geht.
Liebe Grüße
Anita
 
Hallo Anita,

wie sieht es denn mit der Strömung(Sauerstoff) im Becken aus?
Dornaugen benötigen, wie man an der Körperform erkennen kann, eine etwas stärkere Strömung im Becken.
Die Tiere auf jeden Fall aus den Filter rausholen und den Filtereinlauf mit einen Nylonstrumpf o.ä. abdichten.
Als Behausung kannst du einen kleinen Steinhaufen errichten, am Besten klebst du die Steine mit Silikon zusammen, es müssen aber noch genug Lücken vorhanden sein, wo sich die Tiere durchquetschen können.
 
Nadine.ka schrieb:
Hallo Anita,

wie sieht es denn mit der Strömung(Sauerstoff) im Becken aus?
Dornaugen benötigen, wie man an der Körperform erkennen kann, eine etwas stärkere Strömung im Becken.
Was wie kommst du auf sowas?

Die Tiere brauchen genug Sauerstoff aber keinesfalls Strömung, sie kommen aus fast stehenden Gewässern! Sie haben auch nicht wirklich was gegen Strömung, aber benötigen tun sie es definitiv nicht!


Hol sie aus dem Filter raus ja, wenn weitere Sterben kannst du die Schuld entweder beim Händler suchen oder bei den Wasserwerten!
Die PVC Röhren sollten nen Durchmesser haben von 15 mm, das ist nicht zu groß und sie KÖNNEN SICH NOCH GERADE SO DRIN DREHEN! Damit kannste sie auch super rausfangen falls es igendwann mal nötig wird!

Hier mal 2 Bilder von meinem neuen Dornaugen Becken! mehrere Verstecke, mehrere PVC Röhren und ca. 30 - 40 % des Beckens siend mit Steinen bestzte, gut ich werde meine Dornis nur selten sehn aber ich weis es gefällt ihnen!
 

Anhänge

  • Photo-0007.jpg
    Photo-0007.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 152
  • Photo-0008.jpg
    Photo-0008.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 137
  • Photo-0009.jpg
    Photo-0009.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 133
Hallo,

BabyboytheLadykiller schrieb:
Nadine.ka schrieb:
Was wie kommst du auf sowas?

Die Tiere brauchen genug Sauerstoff aber keinesfalls Strömung, sie kommen aus fast stehenden Gewässern! Sie haben auch nicht wirklich was gegen Strömung, aber benötigen tun sie es definitiv nicht!

Die Tiere kommen nicht nur aus Stillgewässer sondern auch aus Bäche und da herrscht nun mal eine gewisse Strömung, bei meinen damaligen Tieren konnte ich immer schön beobachten das sie nachts und bei der Balz eher die durchströmten Bereiche im Becken aufsuchten!
 
So, vielen Dank erst mal, inzwischen hab ich mich ein wenig beruhigt, das eine Fischchen, dass so komisch in den Pflanzen hing, fing auf einmal wieder zu leben an und verschwand irgendwohin. Die Dornaugen, die im Filter waren, hab ich alle rausgeholt - war aber zwecklos, eine Minute später waren sie wieder drin. Hab nämlich so einen komischen Filter, der ist fix im Becken in einer Ecke reingeklebt, also da außen was rummachen ist fast unmöglich. Ich habs probiert und innen Filtermatte reingestellt, damit sie nicht mehr durch die Lamellen reinkönnen - und was war, beim Strömungsrohr sind sie wieder reingekrochen! Ich glaub, ich lass sie jetzt mal ganz einfach drinnen, bis mein Steinhaufen fertig ist, den hab ich nämlich grad gebaut und mit Silikon zusammengeklebt, der muß jetzt noch trocknen, dann werden wir ja weitersehen.
Wegen der Strömung kann ich sowieso nix ändern, die kann man nämlich bei meinem Filter nicht einstellen, außerdem ist die ziemlich weit oben, also knapp unter der Wasseroberfläche, ich glaub kaum, dass die für die Fische unten zu stark ist.
Werd jetzt halt mal weiter beobachten, was passiert.
Vielen Dank erstmal für die Tips, PVC-Rohr kommt jetzt auch gleich ins Becken!
Liebe Grüße
Anita
 
Oben