Hi 
Ich möchte gerne mein Becken, das gerade einläuft, zu gegebener Zeit wie folgt besetzen (so als Idee):
- Indische Glaswelse in entsprechender Anzahl
- Dornaugen in entsprechender Anzahl
- gerne noch diverse Garnelen
- vll. noch eine weitere Art, je nachdem, was schön passt und nicht zuviel wird
Was die Dornaugen angeht, sehe ich jedoch ein Problem: Ich habe als Bodengrund feinen Kies, den üblichen, in einer Körnung von 2-4mm eingebracht. Nun habe ich eigentlich ausschließlich gelesen, daß Sand oder Mulm vorhanden sein muß - und das möchte ich den Tieren natürlich bieten, sofern ich welche halten möchte.
Was könnte ich nun tun? Einen gewissen Teil des Bodens mit entsprechendem Bodenbelag "nachbessern"? Mein Händler meinte, ich könnte eine "Ecke" für die Dornaugen einrichten - das klingt mir nach etwas wenig. Was wäre da eine Idee? Oder im Zweifelsfall verzichten? Was wäre dann eine Alternative?
Was wäre dann auch eine Alternative für die Glaswelse? Welche Tiere könnte ich in ensprechendes Wasser mit dazusetzen? Gerne hätte ich auch algenvertilgende Arten (wozu die Garnelen gedacht waren). Ich hätte gerne noch Tiere für den Bodenbereich (also beispielsweise die Dornaugen, welche ich wirklich sehr schön finde) und vielleicht noch Fadenfisch(e) (über die ich mich allerdings noch nicht weiter informiert habe - von der Herkunft und Wasser passen sie jedoch, würde ich mal sagen).
Mein Becken ist 100x40x50, also 200l, und läuft gerade ein. Schwimmpflanzen möchte ich ebenfalls noch einbringen und für weiteren Bewuchs sorgen bzw. warten, bis dieser soweit ist.
Vielen Dank schonmal für eine Beteiligung
MfG
Tobi
Ich möchte gerne mein Becken, das gerade einläuft, zu gegebener Zeit wie folgt besetzen (so als Idee):
- Indische Glaswelse in entsprechender Anzahl
- Dornaugen in entsprechender Anzahl
- gerne noch diverse Garnelen
- vll. noch eine weitere Art, je nachdem, was schön passt und nicht zuviel wird
Was die Dornaugen angeht, sehe ich jedoch ein Problem: Ich habe als Bodengrund feinen Kies, den üblichen, in einer Körnung von 2-4mm eingebracht. Nun habe ich eigentlich ausschließlich gelesen, daß Sand oder Mulm vorhanden sein muß - und das möchte ich den Tieren natürlich bieten, sofern ich welche halten möchte.
Was könnte ich nun tun? Einen gewissen Teil des Bodens mit entsprechendem Bodenbelag "nachbessern"? Mein Händler meinte, ich könnte eine "Ecke" für die Dornaugen einrichten - das klingt mir nach etwas wenig. Was wäre da eine Idee? Oder im Zweifelsfall verzichten? Was wäre dann eine Alternative?
Was wäre dann auch eine Alternative für die Glaswelse? Welche Tiere könnte ich in ensprechendes Wasser mit dazusetzen? Gerne hätte ich auch algenvertilgende Arten (wozu die Garnelen gedacht waren). Ich hätte gerne noch Tiere für den Bodenbereich (also beispielsweise die Dornaugen, welche ich wirklich sehr schön finde) und vielleicht noch Fadenfisch(e) (über die ich mich allerdings noch nicht weiter informiert habe - von der Herkunft und Wasser passen sie jedoch, würde ich mal sagen).
Mein Becken ist 100x40x50, also 200l, und läuft gerade ein. Schwimmpflanzen möchte ich ebenfalls noch einbringen und für weiteren Bewuchs sorgen bzw. warten, bis dieser soweit ist.
Vielen Dank schonmal für eine Beteiligung
MfG
Tobi