Dornauge Leichvoll?

R

René

Guest
Nabend

Hab vor ein paar Stunden beim Blick in mein Aquarium, ein Dornauge entdeckt.
Für mich sieht es so aus als ob es laichvoll ist. Was sagt ihr dazu? Es ist auf jedenfall deutlich dicker als die anderen und es schimmert leicht grünlich an der Verdickung.



Bitte entschuldigt die doch schlechte Qualität, musste mit Smartphone knipsen, auf eine Spiegelreflex muss ich wohl noch warten, vielleicht ja nur noch bis Weihnachten :mrgreen:
 
R

René

Guest
Riesen Lochgestein, mit vielen großen und kleinen Schlitzen und Löchern ist drin.
Reicht das aus oder soll ich noch einen kleinen Haufen kieselsteine reingeben? ( natürlich keine ministeine :) )
 
Darf ich den Thread mit nutzen? ;-)
Habe auch 8 Dornaugen (2 mal 4 in je einem Becken)
Genug Dekoration/Wurzeln werde cih sicherlich haben falls mal ein Dornauge "abstreifen" möchte aber haben die Jungen denn eine Chance durchzukommen? denke die Eier werden doch sicher gleich von den Eltern oder anderen Mitbewohnern gefuttert oder?? Hat schon mal jemand hier Nachzuchten großgezogen?
Und noch eine Fage: habe in einem anderen thread die Empfehlung gelesend ass man mindestens 10 Dornaugen halten soll. Ich weiß zwar dass es Gruppentiere sind aber fühlen sie sich wirklich erst wohl wenn sie zu zehnt sind??
Was mich allerdings etwas geschockt hat ,dass ich im Mergus Aquarien Atlas gelsen habe dass Dornaugen EINZELGÄNGER sein sollen. Wie kann so was sein? gerade in einem solchen Buch????
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Marita,

wenn du mal eine "Horde" Dornaugen über-, unter- und durcheinander liegen gesehen hast, weist du, dass sie keine Einzelgänger sind.

Viele Grüße
Roman
 
Jaaa, ich weiß doch! Meine 4er Truppe ist shcon sehr,sehr anhänglich miteinander aber daher finde ich es ja so erschreckend dass ein so bekanntes Buch solche falschen Angaben macht. Meinst du ich sollte noch wleche dazu kaufen oder? ich liebe diese Fische und wenn die sich wohl fühlen zu zehnt dann werde ich demnächst noch mal losziehen. ,-))
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Marita,

zumindest würde ich die 2x4 zu 1x8 zusammensetzen. Kostet nichts und die Dornaugen freuen sich. (Und du bist beschäftigt mit dem Fangen :lol: )

Viele Grüße
Roman
 
elchi07 schrieb:
Hallo Marita,

zumindest würde ich die 2x4 zu 1x8 zusammensetzen. Kostet nichts und die Dornaugen freuen sich. (Und du bist beschäftigt mit dem Fangen :lol: )

Viele Grüße
Roman


hahahah...ja da würde ich sicher Stunden oder gar Tage brauchen. ;-)
Neee, da hole ich lieber noch welche dazu. Vor allem möchte ich in dem 300er Becken welche haben, aber auch bei meinen Zwergkrallenfröschen. Denn meine Fröschlein sind so schusselig dass die Dornaugen wirklich super für Ordnung sorgen wenn die Zwerge zu schusselig sind alles Futter zu finden(und ich habe keinen Bock mehr auf Mücken in der Wohnung weil sie die larven nicht rechtzeitig finden *lol*) . Und vor allem bringen sie Leben ins Becken denn meine Dornaugen sind alles andere als scheu. Sie wuseln auch tagsüber wie irre durchs Becken und drehen ihre Kreise auch dann wenn man nicht einen der 6 Fröschlein sieht. ,-))

Siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=fPZZ7SPm ... ideo_title
 
Hey Denise, wenn die loswuseln istd as sicher auch ein schönes Bild, gell!? ;-) Werde mir auf jeden Fall noch wleche dazu holen. Möchte nur nicht immer wieder neue Bakterien ins becken bringen, und daher lieber 6 pro bekcen auf einmal kaufen statt 2 hier und 2 da. Drum muss ich erst mal sehen wie teuer die sind und wann ich mir das leisten werde.;-)
 
Das ist mal günstig. Ich meine ich habe bei uns mehr als 4 Euro gezahlt und wenn ich je Becken noch 6 dazu kaufen möchte wären das immerhin ca. 50 Euro.... Das war bei Welke Dortmund, aber ich werde mal bei Wilhelmi gucken.,-)
 
R

René

Guest
Ohja das bei dir sind ja schon andere Preise.
Dann kann ich mich wohl Glücklich schätzen :dance:

Kannst ja mal diesen Thread hier nutzen um deinen Künftigen Dornaugenhaufen zu zeigen:)
ein Bild ist doch wohl dann drin!
 
Oben