cheraxfan2
Mitglied
Hi,
Eigentlich wollte ich erst morgen berichten, wenn alles abgeschlossen ist. Was will man machen der Ober sticht den Unter.
Vorab, solche Tests der Keimbelastung in bestiḿmten Situationen mittels Dip-Stick mache ich schon länger, manchmal sind sie ganz aufschlußreich. Wenn man hauptsächlich Tiere hält die keine höhere Keimbelastung vertragen, will man eben das auch wissen.
Der erste Test erfolgte am Montag in einem zufällig ausgewählten Garnelenbecken, von dem ich annahm das es gut läuft. Eingerichtet mit Soil, Süsswassertang, Schwimmpflanzen, HMF mit Lufheber, 270µS, ph 6, besetzt mit RedBees. Abgelesen wurde nach 48 Stunden.

Da war ich baff, ich hatte mit deutlich mehr gerechnet und überlegte ob ich den Test nicht lieber mit einem anderen Becken machen sollte, aber welches.
Normalerweise sehen die nähmlich ungefähr so aus.
oder so 
Links ist aus dem Becken meiner Glaswelse, rechts eines jener Becken die "nie" ganz klar werden, trotzdem leben die Garnelen darin gut und vermehren sich, nichts ist auffällig.
Gleich dach dem Eintauchen des Dip-Sticks am Montag, schloß ich die kleine UV-CLampe an, nach 24 Stunden Laufzeit tauchte ich wieder einen Stick ein und heute gegen 16.00 Uhr konnte ich den dann ablesen.

So wie ich das sehe ist es eine Verringerung der Keimlast um 2/3, oder nicht? Der Stick den ich nach 48 Stunden Laufzeit eingetaucht habe ist noch nicht fertig.
Eigentlich wollte ich erst morgen berichten, wenn alles abgeschlossen ist. Was will man machen der Ober sticht den Unter.
Vorab, solche Tests der Keimbelastung in bestiḿmten Situationen mittels Dip-Stick mache ich schon länger, manchmal sind sie ganz aufschlußreich. Wenn man hauptsächlich Tiere hält die keine höhere Keimbelastung vertragen, will man eben das auch wissen.
Der erste Test erfolgte am Montag in einem zufällig ausgewählten Garnelenbecken, von dem ich annahm das es gut läuft. Eingerichtet mit Soil, Süsswassertang, Schwimmpflanzen, HMF mit Lufheber, 270µS, ph 6, besetzt mit RedBees. Abgelesen wurde nach 48 Stunden.

Da war ich baff, ich hatte mit deutlich mehr gerechnet und überlegte ob ich den Test nicht lieber mit einem anderen Becken machen sollte, aber welches.
Normalerweise sehen die nähmlich ungefähr so aus.


Links ist aus dem Becken meiner Glaswelse, rechts eines jener Becken die "nie" ganz klar werden, trotzdem leben die Garnelen darin gut und vermehren sich, nichts ist auffällig.
Gleich dach dem Eintauchen des Dip-Sticks am Montag, schloß ich die kleine UV-CLampe an, nach 24 Stunden Laufzeit tauchte ich wieder einen Stick ein und heute gegen 16.00 Uhr konnte ich den dann ablesen.

So wie ich das sehe ist es eine Verringerung der Keimlast um 2/3, oder nicht? Der Stick den ich nach 48 Stunden Laufzeit eingetaucht habe ist noch nicht fertig.