Diskusfische und Skalare zusammen halten ?

Gut zu wissen. Es ist manchmal ziemlich schwierig, wenn man sich im Voraus erkundigt und die Meinungen der bekannteren (und für mich vertrauenswürdigen) Namen aus verschiedenen Quellen sich ändern.

Selbst wenn man Diskushalter kennt, heisst das meistens nicht, dass diese Erfahrungen mit so einer Kombination haben.

Danke!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Bäbs,

da sind die Erfahrungen wirklich sehr verschieden. Ich habe z.B. schon mal einen super Gau gehabt weil ich ein paar Corys einfach so zugesetzt habe! :?

Da sind Diskusfische einfach generell "unberechbar".

Und ohne jemanden auf die Füße zu treten, es gibt wie wohl überall, auch in der Diskuszene Leute die sich speziell mit den Fischen super aus kennen und die besten Zuchterfolge erziehlen, aber ausser dem Diskus keinen anderen Fisch kennen (etwas übertrieben dargestellt). Auch gibt es Leute die schreiben in Diskusforen in wenigen Monaten über 4000 hochwissenschaftliche Posts und haben bis Post 3699 noch gar keine Diskus.

Ich würde hier gerne noch etwas hinzufügen was vielleicht ganz zu Anfang hin gehört hätte.

Diskus zu pflegen ist keineswegs schwierig und auch nicht unmöglich. Allerdings erfordert dieser Fisch doch ein gewisses Maß an Vorbereitung und Disziplin. Man braucht immer einen Plan B.
Wenn das alles geklärt ist kann man über die Vergesellschaftung mit Skalaren nachdenken, die wie schon gesagt durchaus machbar und nicht ausgeschlossen ist!

Viele Grüße
Frank
 
Hallo Frank,

Die "Baustelle" parasitenfreie Diskus kann man ja auch von verschiedenen Seiten sehen.
Wir haben über diese Problematik in Echtzeit mal vier Stunden mit sechs Leuten palavert (um 4.00 Uhr Morgens haben wir dann Schluß gemacht).

Ich will das nicht verdammen und ich will es auch nicht zum Standard erklärt haben.
In manchen Situationen kann es hilfreich sein, in anderen Situationen kommt dann über Umwege dieses Szenario mit den ach so "vergifteteten"
Skalaren zu stande.

Ich habe lieber Fische mit einem gut trainierten Immunsystem. Wenn Fische sich nicht gegen Erreger zu wehren brauchen weil Ihre Umgebung weitestgehend erregerfrei ist kann man wahrscheinlich gut mit "gesäuberten" Tieren arbeiten.
Kommen dann solche Tiere mit Erregern in Kontakt, dann wird das schnell zum Lotteriespiel für die Tiere.

In dem Zusammenhang möchte ich gerne auf einen sehr lesenswerten Artikel verweisen:
http://www.scalare-online.de/aquaristik ... erben.html

Beste Grüße
Martin
 
Über Parasitenfreiheit habe ich mir mal einen Vortrag anhören "dürfen"... der war endlos. Ein Humanmediziner war´s, wirkte etwas besessen von der Idee.
Jede Pflanze wurde desinfiziert, Fische gar nicht mehr gekauft.

Das ist für mich etwas übertrieben. Schliesslich ändert man doch ab und zu etwas am Besatz oder der Bepflanzung. 15 Jahre ins gleiche und irgendwann fast fischleere Becken schauen. Nööö.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Martin,

Thema Prasitenfrei bei Diskusfischen: Geht mir am A. vorbei!
Das war die kurz Fassung. :wink:

Hier die längere Ausführung:
Dieses Thema ist es so langsam nicht mehr Wert sich darüber zu unterhalten. Das Thema hat schon Freundschaften zerstört und Kleinkriege angezettelt, und da komme ich zu dem Fazit: So schön ist dieser Fisch nun auch nicht um sich sowas an zu tun.

Wie Du schon sagst, es gibt sicherlich Vorhaben wo saubere Tiere sehr hilfreich sind. Wer dies benötigt soll sie sich kaufen. Meine AQ sieht nicht so aus, dass ich mir das Leben schwer machen muss und für jeden Cory den zusetzen will auf die Suche nach sauberen Tieren zu gehen.
Ganz ehrlich: Ist mir zu umständlich und ich persönlich sehe da keinen Sinn drin.

WIe oben kurz angeschnitten besaß ich auch mal welche parafreie Tiere, woebei ich zugeben muss das die großen RT von Piwo ja mal sehr modern waren. Sind ja auch von Form, Größe und Farbe tolle Tiere. Da habe ich mich auch zu hinreißen lassen, und diese Tiere waren nunmal sauber bis sie zu mir kamen. Hatte dann aber auch keine großen Probleme die auf das Parafreie im unsauberen Becken zurück zu führen ist. War vll. Glück...

Wer gerne sauber arbeiten will, soll das tun. Und wer nicht, der halt nicht.

Das Ganze ist in meinen Augen viel zu überspitzt.
Das die Pflege von unsauberen Diskusfischen genauso erfolgreich möglich ist wie bei sauberen beweisen täglich die WF Spezialisten.

Beste Grüße
Frank
 
Oben