die haben es echt getan^^



MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin Dani,

ich mach die gross, wir schauen wie die Geschlechterverteilung wird und du holst dir dann hier bei mir ein Paar oder 1/2 ab :mrgreen:
Gib dir 'nen Ruck und sag JA zum neuen Becken ('nen 54er reicht) ^^

Gruss Heiko
 

bierteufel

Mitglied
MOOSKUGEL schrieb:
Moin Dani,

ich mach die gross, wir schauen wie die Geschlechterverteilung wird und du holst dir dann hier bei mir ein Paar oder 1/2 ab :mrgreen:
Gib dir 'nen Ruck und sag JA zum neuen Becken ('nen 54er reicht) ^^

Gruss Heiko

Du sprichst mit mir?
:mrgreen:

Gruß Arne
 
Huhu Heiko,

MOOSKUGEL schrieb:
Gib dir 'nen Ruck und sag JA zum neuen Becken

Hehe, wenns nach mir ginge, würd ich hier noch drei so kleine Becken stehen haben, mindestens. Aber da die Familie auch noch andere stimmberechtigte Mitglieder hat, muss ich mich wohl der Mehrheit beugen leider. Aber mal schaun, gefallen tun die mir schon.... aber eigentlich wollte ich Nanochromis parilus.... hm.

Liebe Grüße
Dani
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Arne,
bierteufel schrieb:
Du sprichst mit mir?
lese hier etwa Interesse deiner Einer aus diesem Satz?
Ich hab hier schon mal vorsichtig bei den Händlern in der Nähe angefragt, zwecks Abnahme von eventuellen weiterem "Jungvolk", die haben alle nur abgewunken - "Bekommen wir nicht verkauft" :roll:

Gruss Heiko
 


MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,

alles soweit noch paletti :thumright:
Die sind so neugierig, wenn sie mich am Becken bemerken, kommen alle sieben aus dem "Gebüsch" und erwarten Futter.
Mittlerweile geb ich auch weisse Mülas, die bewältigen die schon.
Einzig lebend muss sein, von Totfutter wollen die einfach nix wissen, müssen sie ja auch nicht :wink:

Gruss Heiko

PS.: Heute mal Bilder von oben
 

Anhänge

  • 03.08.2010.jpg
    03.08.2010.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 91
  • 03.08.2010_02.jpg
    03.08.2010_02.jpg
    225 KB · Aufrufe: 90

Mudskipper

Mitglied
Hi,

wo ich grad die satten Lütten sehe:

Bei weißen Mülas aufpassen! Die sind ein top Futter für die Alttiere, aber ich habe den Eindruck(nicht belegt, Bauchgefühl) das sie für manche halbwüchsige Fische nur sparsam gereicht werden sollten.

Kann ich nicht belegen, aber ich habe da einen verdacht, vor allem was Tüten-Mülas angeht...

lg
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hi Markus,

die weissen gibt es fast abgezählt und bis jetzt auch nur 2-3 mal.
Die Hauptnahrung besteht noch aus Nauplien, Cyclops und kleinen Wasserflöhen.

Verrätst mir etwas mehr über deine Bauchschmerzen bei Tüten-Mülas <---> Lütten?

Gruss Heiko
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

ich habe ja hier noch nicht mal die "Eltern" der Lütten gezeigt.
Wird hiermit nachgeholt (ja, ja, Quali ist mies, ich weiss)

Richtig geil ist, wenn sie sich bei Erregung innerhalb von Sekunden richtig dunkel färben.
Die Zeichnug wird dann dermaßen Hammer ...

Gruss Heiko
 

Anhänge

  • Malpulutta_02.jpg
    Malpulutta_02.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 254
  • Malpulutta W im Topf.jpg
    Malpulutta W im Topf.jpg
    140,3 KB · Aufrufe: 252
  • Schaumnest.jpg
    Schaumnest.jpg
    108 KB · Aufrufe: 258

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

mal wieder zwei Schnappschüsse der Lütten, die warten gerade auf ihre "Nauplienspritze" :mrgreen:

Gruss Heiko
 

Anhänge

  • 11.08.2010.jpg
    11.08.2010.jpg
    189,1 KB · Aufrufe: 234
  • 11.08.2010_01.jpg
    11.08.2010_01.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 237

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

weiter im Programm.
Nach etlichen Versuchen gehen sie nun auch willig an TK-Cyclops.
Lebendfutter in Form von Tubifex, roten Mülas und Enchyträen wird, in passender Grösse, auch genommen. Frisch geschlüpfte Nauplien machen aber noch den Grossteil des Futters aus.
Sind ja nun über 2 Monate alt und ich würde glatt behaupten, ich kann die Geschlechter schon unterscheiden. So wie es bis jetzt ausschaut 2/4, der Nachzügler ist noch nicht soweit.
Die zwei haben eine intensivere Zeichnung/Färbung, die Rücken- und Schwanzflossen ziehen sich aus und die "prügeln" schon wie die Alten :mrgreen:
Mal sehen, ob ich richtig liege :?:

Gruss Heiko
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,

hier wollte ich mich auch mal wieder melden.
Alles ist im Lot, die Kleinen fressen, wachsen und gedeihen.

Anscheinend kommen Malpulutta auch mit tieferen Temperaturen gut zurecht, das Becken lief die letzten Tage (unbeabsichtigt) bei nur 21°C.
Den Tieren war absolut nix anzumerken, normale Färbung, normales Verhalten ... :shock:
Egal, ich habe die Temperatur trotzdem wieder auf 25°C angehoben.

Mal sehen wie es klappt und ob sich der ein oder andere noch mal meldet, dann werde ich sie in nächster Zeit zur Abgabe "vorbereiten".
Wenn ich hier keine Abnehmer finde, dann nehme ich Markus beim Wort und schicke sie in den Norden :mrgreen:

Ein Foto gibt es auch noch, das im Vordergrund ist der "Alpha-Bock", der mischt hier das ganze Becken auf :D

Gruss Heiko
 

Anhänge

  • 07.10.2010.jpg
    07.10.2010.jpg
    144,7 KB · Aufrufe: 171

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,

neue Kamera zugelegt und schon quäle ich euch mit weiteren Bildern :mrgreen:

Gruss Heiko
 

Anhänge

  • 10.10._03.jpg
    10.10._03.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 149
  • 10.10._02.jpg
    10.10._02.jpg
    155,1 KB · Aufrufe: 148
  • 10.10_01.jpg
    10.10_01.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 153

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

mal 'ne kleine Fotostrecke, nicht perfekt, aber man erkennt schon, was da abläuft :mrgreen:














Ich konnte jetzt schon einige Paarungen beobachten, aber ausser den Lütten vom Juni, konnte ich bisher nie wieder Jungfische ausmachen :roll:

Gruss Heiko
 


Oben