Dickes trübes Auge

Komme grad nach einer Woche Abwesenheit nach Hause und musste feststellen, dass zumindest einer meiner Querstreifenbärblinge ein trübes hervorstehendes Auge hat. Das andere Auge sieht normal aus und bei den anderen Fischen konnte ich nichts in der Art erkennen. Dicke Augen deuten ja auch bakteriellen Infektionen hin, da es aber trüb ist vielleicht auch eine Verpilzung? Ich hab leider kein Quarantänebecken, vermutlich würde ich den Fisch aber sowieso nicht gefangen kriegen. Wie gehe ich nun vor? Wasserwechsel ist klar...
Festgestellt hab ich auch das einer meiner Kap Lopez, der mit dem Tumor, gestorben sein muss. Ich kann ihn nirgends entdecken, Überreste aber auch nicht. Der Fisch hat sich sonst noch nie versteckt und kam nun selbst zur Fütterung nicht raus. Können die Überreste das Wasser irgendwie bakteriell infiziert haben?
 


Oben