Cristal red babys oder Plagegeister ?

Hallo
Ich hab heute was im Garnelenbecken entdeckt. 2mm groß, durchsichtig 6-8 Beine und haben es furchtbar eilig. Planarien sind es nicht, deren *Vergnügen* der Bekanntschaft hatte ich schon. Hydras hab ich auch schon geschaut, die sehen auch anders aus.
Brauche eigentlich nur mal einen Tipp wo ich nach den Plagegeistern suchen kann, weil ohne Bezeichnung ist es schlecht zu googeln.
Oder könnten es Garnelen babys sein? Wie sieht so ein Baby aus? Bilder kann ich keine machen mangels gescheiter Kamera. Habe auch ab und an so kleine weisse Punkte an der Scheibe kann das damit zusammenhängen?
Infos zum Becken: 20 Liter Nano Cube, ohne technik, Blasenschnecken, Anetome Helena und Crystal red.
Hat jemand einen Tipp ?

Gruß Moni
 
Hallo
Also von der Form her kommt es mit der Wasserassel hin. Und die Größe erinnert an eine Blattlaus. Aber seit dem Wasserwechsel sind sie weg. Wo kommen die den her? Laub und Brennesseln von draussen?

Gruß Moni
 
Re: Cristal red babys oder Plagegeister ? Jetzt mit Foto

Hallo
Ich hab so ein Vieh mal erwischt.
was ist das?


Also ich schwanke jetzt zwischen Libellenlarve und Steinfliegenlarve. und das wichtigste. Wie werde ich die Viecher los? Und kommen die vom Laub von draussen?

Aqua 20 Liter Besatz Crystal red. und Raubschnecken.
Wenn ich eine von meinen Kafidamen als Räuber reinsetzen würde, würden die sie erwischen?
Gruß Moni
 

Anhänge

  • SDC10009.JPG
    SDC10009.JPG
    31,4 KB · Aufrufe: 103
Hi!

Das ist eine Großlibellenlarve.

Was du dagegen tun kannst? Raufischen :p Eine andere Möglichkeit gibt es da nicht.
Ich habe mal mit Fleisch u.ä. rumexperimentiert (als Lockmittel), das hilft aber eher nach dem Zufallsprinzip.

Wo sie herkommen? Bei mir waren sie immer beim Lebendfutter mit dabei, es kann aber auch genauso gut mit Pflanzen eingesammelt werden.
Beim Laub würde ich zweifeln, da die Larven nunmal unter Wasser leben und ihre Eier auch unter Wasser ablegen.
Es sei denn du hast Laub von der Seeoberfläche gesammelt...

Nicht vergessen: die Viecher stehen unter Naturschutz.

Grüße,
Mateusz
 
Oben