Henny
Mitglied
Hallo Ihr,
in meinem 200 Liter - Becken habe ich seit ca. zwei Jahren Corydoras trilineatus. Anfangs waren es sieben, vor einem halben Jahr sind mir aus für mich unerklärlichen Gründen zwei davon verstorben. Die andern fünf erfreuen sich aber bester Gesundheit.
Das Problem:
Die Tiere waren von Anfang an extrem scheu. Es sind zwar sehr schöne Tiere, aber ich habe gar nichts von ihnen. Tagsüber sitzen sie nur hinten in den Pflanzen, nur zum Füttern kommen sie heraus und sind dann allerdings sehr aktiv. Sobald sie mich aber nur sehen, auch wenn ich mich gar nicht bewege, dann schießen sie fluchtartig davon. Deswegen bin ich nach dem Füttern anfangs immer sofort weggegangen, weil ich Sorge hatte, dass sie mir verhungern. Das macht aber doch keinen Spaß, gerade beim Füttern möchte und sollte man seine Tiere doch beobachten. Dann bin ich absichtlich vor dem Becken stehen gebleiben, damit sie sich an meinen Anblick gewöhnen. Das hat aber nur minimal geholfen. Diese Cory-Art soll ja wohl auch allgemein recht scheu sein, dass habe ich aber erst gehört, nachdem ich sie bereits gekauft hatte. Meine Corydoras paleatus in den anderen Becken sind sehr zutraulich, dann hätte ich die besser wieder genommen, aber nun ist es so wie es ist.
Da sich diese Tiere ja in größeren Gruppen wohler und sicherer fühlen sollen, überlege ich nun, sie auf 10 oder 12 Tiere aufzustocken. Ich weiß allerdings gar nicht, ob das überhaupt etwas nützt. Dann hauen vielleicht 12 Corys panisch vor mir ab. In der siebener Gruppe war es ja auch nicht besser.
Natürlich ist mir klar, dass mir keiner von Euch sagen kann: "Mach das, das klappt auf jeden Fall." oder "Das nützt definitiv gar nichts."
Ich möchte nur gerne von Euren Erfahrungen hören und wie Ihr die Situation einschätzt.
Desweiteren bin ich mir auch nicht sicher, ob es dann in dem Becken nicht 'untenrum' zu voll würde. (Besatz siehe mein Profil)
Ich freue mich auf Eure Berichte.
Viele Grüße von Henny
in meinem 200 Liter - Becken habe ich seit ca. zwei Jahren Corydoras trilineatus. Anfangs waren es sieben, vor einem halben Jahr sind mir aus für mich unerklärlichen Gründen zwei davon verstorben. Die andern fünf erfreuen sich aber bester Gesundheit.
Das Problem:
Die Tiere waren von Anfang an extrem scheu. Es sind zwar sehr schöne Tiere, aber ich habe gar nichts von ihnen. Tagsüber sitzen sie nur hinten in den Pflanzen, nur zum Füttern kommen sie heraus und sind dann allerdings sehr aktiv. Sobald sie mich aber nur sehen, auch wenn ich mich gar nicht bewege, dann schießen sie fluchtartig davon. Deswegen bin ich nach dem Füttern anfangs immer sofort weggegangen, weil ich Sorge hatte, dass sie mir verhungern. Das macht aber doch keinen Spaß, gerade beim Füttern möchte und sollte man seine Tiere doch beobachten. Dann bin ich absichtlich vor dem Becken stehen gebleiben, damit sie sich an meinen Anblick gewöhnen. Das hat aber nur minimal geholfen. Diese Cory-Art soll ja wohl auch allgemein recht scheu sein, dass habe ich aber erst gehört, nachdem ich sie bereits gekauft hatte. Meine Corydoras paleatus in den anderen Becken sind sehr zutraulich, dann hätte ich die besser wieder genommen, aber nun ist es so wie es ist.
Da sich diese Tiere ja in größeren Gruppen wohler und sicherer fühlen sollen, überlege ich nun, sie auf 10 oder 12 Tiere aufzustocken. Ich weiß allerdings gar nicht, ob das überhaupt etwas nützt. Dann hauen vielleicht 12 Corys panisch vor mir ab. In der siebener Gruppe war es ja auch nicht besser.
Natürlich ist mir klar, dass mir keiner von Euch sagen kann: "Mach das, das klappt auf jeden Fall." oder "Das nützt definitiv gar nichts."
Ich möchte nur gerne von Euren Erfahrungen hören und wie Ihr die Situation einschätzt.
Desweiteren bin ich mir auch nicht sicher, ob es dann in dem Becken nicht 'untenrum' zu voll würde. (Besatz siehe mein Profil)
Ich freue mich auf Eure Berichte.
Viele Grüße von Henny