Hallo!
Ich habe mal eine dumme Frage: Wie oft schwimmen Corydoras habrosus denn zum Luftholen an die Wasseroberfläche? Sollte der Nitritwert ansteigen, hängen sie wie andere Fische auch an der Wasseroberfläche oder schwimmen sie weiterhin auf und ab?
Hintergrund ist folgender: Ich wollte ein paar bodenorientierte Fische für mein Südamerika-Becken mit Roten Neons und Guppys haben. Auf Corydoras habrosus hatte ich schon länger ein Auge geworfen und hab mich schließlich für 10 Exemplare entschieden. Als ich sie einsetzen wollte, entdeckte ich, dass zwei der Roten Neons Flecken haben - sieht irgendwie aus wie eine Verletzung, als hätten sie sich die Schuppen abgekratzt... Da hatte ich natürlich Angst, dass die Corys sich anstecken, sollte es sich um eine Krankheit handeln. In einer Spontan-Aktion bin ich zum Fressnapf gerannt, hab Sand, mehrere Pflanzen, eine Wurzel (die noch wässert) und Filtermaterial gekauft und eines meiner leerstehenden Becken eingerichtet. Der alte Filterschwamm eines anderen Beckens wurde darin ausgedrückt und schwimmt auch noch darin herum. Jetzt ist das Wasser weißlich trüb (Bakterienblüte?) und ich hab Angst, dass der Nitritwert hochgeht und ich es nicht merke. Den Corys scheint es gutzugehen - wuseln seit dem Einsetzen durchs Becken und sind kein bisschen scheu
Ich habe mal eine dumme Frage: Wie oft schwimmen Corydoras habrosus denn zum Luftholen an die Wasseroberfläche? Sollte der Nitritwert ansteigen, hängen sie wie andere Fische auch an der Wasseroberfläche oder schwimmen sie weiterhin auf und ab?
Hintergrund ist folgender: Ich wollte ein paar bodenorientierte Fische für mein Südamerika-Becken mit Roten Neons und Guppys haben. Auf Corydoras habrosus hatte ich schon länger ein Auge geworfen und hab mich schließlich für 10 Exemplare entschieden. Als ich sie einsetzen wollte, entdeckte ich, dass zwei der Roten Neons Flecken haben - sieht irgendwie aus wie eine Verletzung, als hätten sie sich die Schuppen abgekratzt... Da hatte ich natürlich Angst, dass die Corys sich anstecken, sollte es sich um eine Krankheit handeln. In einer Spontan-Aktion bin ich zum Fressnapf gerannt, hab Sand, mehrere Pflanzen, eine Wurzel (die noch wässert) und Filtermaterial gekauft und eines meiner leerstehenden Becken eingerichtet. Der alte Filterschwamm eines anderen Beckens wurde darin ausgedrückt und schwimmt auch noch darin herum. Jetzt ist das Wasser weißlich trüb (Bakterienblüte?) und ich hab Angst, dass der Nitritwert hochgeht und ich es nicht merke. Den Corys scheint es gutzugehen - wuseln seit dem Einsetzen durchs Becken und sind kein bisschen scheu