Cabomba hat braune Blätter

Hallo,

ja also der Titel sagt ja schon worum es geht ;)

Meine Frage nun, woran das liegen kann? Zu wenig Sauerstoff oder Eisenmangel oder so?

Wäre dankbar für Hilfe.
Liebe Grüße
akira :)
 
Hallo,

meißt heisst braun Eisenmangel würde ich aber nicht beschwören anosnsten ist gerade bei dieser Pflanze vor allem das Licht immer ein wichtiger Faktor.

Damit dir aber noch merh Leute helfen können wären wohl ein paar andere Sachen wie AQ Größe, Licht, Bodengrund, Dünger, Wasserwerte nicht schlecht!

MfG Steven !
 
Huhu,

also hab das 54l AQ von Aldi. Welche Lampe dadrin ist weiß ich nicht genau. Ne Neonröhre halt ^^ Lass das Licht täglich von 13:30 bis 22:30 Uhr an.

Werte waren vor ner Woche so (bin heute erst nach hause gekommen, deshalb sind die nicht so aktuell):
Temperatur 24°C
KH 8
pH 7
GH 9
NO2 0,3
CO2 24

Fische sollen morgen rein. 2 Welse :) Der Rest ne Woche (und danach noch ne Woche ;)) oder so später...

Von welcher Firma der Bodengrund war, weiß ich im Moment nicht mehr so genau. Müsste ich nachgucken. Ist das wichtig? Düngen tue ich nicht. Mhh, aber vielleicht sollte ich das mal machen?!?! 2 Pflanzen sind mir auch schon kaputt gegangen leider :(

Grüße
akira :)
 
Hey Akira,

bei mir ist auch in Anfangszeit einiges an Pflanzen kaputt gegangen bzw. ist einiges zu Anfang etwas verkümmert. Das ist eigentlich normal, denn die Pflanzen müssen sich als erstmal an die neue Umgebung gewöhnen. Die Cabomba ist eine Pflanze, die sehr viel Licht benötigt. Deswegen darf man sie auch nicht dicht nebeneinander pflanzen, da sonst der untere Teil der Pflanze zu wenig Licht bekommt und sich verfärbt.
Also mein Tipp: Beleuchtungsdauer auf mind. zehn Stunden erhöhen, die Stengel der Cabomba ggf. weiter auseinanderpflanzen.
So und dann hab Geduld und warte und du wirst sehen, deine Pflanzen erholen sich.

Gruss Andi
 
Hallo,
also mit der 15Watt Standartbeleuchtung, wird dir die Cabomba auf lange Sicht, eingehen. Die Pflanze ist nämlich "Anspruchsvoll=Lichthungrig" und braucht da mehr Power.

Viele Grüße
 
Hallo,

@howie.fbg: danke für den tipp. merke auch, dass die unten leicht kaputt gehen. werde die dann mal was mehr auseinanderpflanzen, wenn ich mir noch ne neue pflanze holen. dann bin ich ja einmal dabei =)

@rookie: was sollte ich denn für ne beleuchtung wählen? also wieviel watt?
ist das oke, wenn das licht 10 stunden an ist? die frau im laden meinte nämlich, ich soll die 8 stunden anmachen und ich hab das licht schon 9 stunden an *mh* kann ich einfach so prompt umstellen?

grüße sonja :)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
10-12 Stunden hat ein Tag in den Tropen, also wird das auch ne gute Zeit für Tropenpflanzen sein. :wink:

Leider hast Du nicht so einfach die Möglichkeit ne andere stärkere Röhre in Deine Abdeckung zu machen, da die nächste mit 18 schon wieder länger ist und nicht passt. Die Wattzahl und die Länge steigen beide gleichzeitig an.
Du könntest Dir höchstens einen anderen Deckel mit T5 holen, der aber unbezahlbar ist, bzw. dafür würdest Du ein größeres AQ bekommen. Es lohnt sich einfach nicht so ein Becken aufzurüsten, es sei den Du hast einen guten Elektriker der gerne bastelt an der Hand.
Du solltest Dir eben Pflanzen aussuchen die mit weniger Licht klarkommen.

Grüßle Wolf
 
Hey Akira,

Mach dir kein Kopf wegen den 15 Watt. Ich hab auch "nur" die Standardbeleuchtung und bei mir ist nix braun. Also ich denke, dass die Cabomba damit auch klarkommt, im Zweifelsfall beleuchtest du dann eben statt zehn zwölf Stunden. Aber vorsicht, wenn du die Beleuchtungsdauer erhöhst, kann es zu Algenwuchs kommen....

Gruss Andi
 
Huhu,

also dann werd ich mal die Beleuchtung was erhöhen und bald kommen ja auch Fische rein, die Algen fressen.

War aber eben messen und hab nur n KH von 2 *argh* Der muss jetzt erstmal noch was höher werden! Die restlichen Werte sind gut =)

Liebe Grüße und danke für die Antworten.
akira :)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
KH 2 ? die ist doch einwandfrei, wieso erhöhen. Ich wäre froh so weiches Wasser zu haben.

Grüßle Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
auch KH 2 puffert den PH Wert genug ab, da braucht man nicht unbedingt 4KH.
Im Südamerika hat es meist fast gar keine KH im Wasser und den Pflanzen tut weiches Wasser auch gut.
Wobei KH 4 auch schon recht weich ist.
Grüßle Wolf
 
Dachte jetzt daran n Kalkstein oder so rein zu machen, aber wenn alle sagen, dass das so okay ist mit der Härte, dann werde ich das wohl so lassen :)

Danke :)
 
Oben