C02 aus Feuerlöschern

A

Anonymous

Guest
Hallo,

ibex1987 schrieb:
für die die es nicht wissen, es riecht nach rosen, blöd, aber ist so. Und zur verträglichkeit, ich hab mit den dingern zu tun, und ich habe schon von mehreren leuten gehört das sie damit probleme hatten.
Ich habe Dir in dem weiter oben verlinkten Thread bereits geschrieben, daß ich bei Übungen bestimmt schon an die 10 CO2-Löscher entleert habe, aber nach Rosen hat noch keiner gerochen.

Kai hat recht mit seinem Einwand. Es ist durchaus möglich, daß das Gas in CO2-Löschanlagen mit einem Geruchsstoff angereichert wird. Wir betreiben selber eine Stickstoff-Löschanlage, wo der Stickstoff mit Zitronenduft versetzt ist.

Aber bei der Füllung von normalen Handlöschern halte ich das für unwahrscheinlich.

Viele Grüße
Robert
 
Hi!
Die einzige Frage die sich mir dabei stellt (fernab von der Anwendung als CO2 Düngung):

Warum Rosenduft? Warum nicht etwas was unangenehm riecht so dass man freiwillig die Flucht ergreift?!

LG
Catharina
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ibex1987 schrieb:
CO² das als Löschmittel verwendet wird ist mit einem Duftstoff versehen.
Und jetzt habe ich auch Antwort auf meine Anfrage bei Gloria: Nein, das CO2 in Handlöschern ist nicht mit einem Geruchsstoff versetzt. Es ist im Gegenteil von hoher Reinheit.

Viele Grüße
Robert
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Update: inzwischen habe ich auch Antwort von minimax: Nein, das CO2 in Handlöschern wird nicht mit einem Geruchtsstoff versetzt. Das geschieht nur bei festinstallierten CO2-Löschanlagen - wie ich bereits vorher aufgrund der N2-Löschanlage in unserer Firma bereits vermutet habe. Minimax verwendet Zitronen- oder Orangenduft, unsere Anlage ist mit Zitronenduft versetzt.

Somit hätte der CO2-Unfall von Mönchengladbach eigentlich so nicht passieren dürfen, die Menschen hätten aufgrund des Geruchs eigentlich vorgewarnt sein müssen. Aber vielleicht haben sie den Geruch falsch interpretiert, hinter Zitronenduft vermutet man eigentlich nichts schlimmes. Allerdings war die Darstellung in der Presse "geruchloses Gas" auch falsch.

Viele Grüße
Robert
 
hallo,

ich kann nur für die Löscher sprechen die ich selber schon abgeschossen habe, oder in räumen in denen ich war in dem eine löschanlage abgeblasen hat (natürlich nach dem gelüftet wurde). es kann natürlich sein das es früher mit rosenduft versetzt wurde und heute nicht mehr. ich weiß nur das ein großer fahrzeughersteller, der seine löscher selber füllt rosenduft hinzufügt. ich frag nicht jeden hersteller was er für ein duft hinzufügt, ich spreche von ganz persönlicher erfahrung. Und so schrecklich wie es ist wenn menschen zu schaden kommen. leute die in gefährdeten bereichen arbeiten, egal ob es sich nur um ein brandmelder oder eine co2 anlage handelt, müssen sich im klaren sein was ihr handel unter umständen auslösen kann und was für folgen daraus resultieren können. wenn bei uns eine firma aus unwissenheit oder faulheit einen melder auslöst, dann kostet das mal schnell 250€ wenn der löschzug vorfährt. und das ist noch billig. wenn man natürlich in einem raum arbeitet in dem eine Löschanlage vorhanden ist arbeitet dann muss vorher vom betrieber dieses raumes darauf hingewiesen werden das es tötliche folgen haben kann wenn die anlage auslöst. und natürlich auch wie man sich im diesem fall zu verhalten hat.

diese ständige besserwisserei in diesem forum nervt.

würde sagen entweder zurück zum thema oder schließen
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ibex1987 schrieb:
diese ständige besserwisserei in diesem forum nervt.
Das ist doch gar nicht der Punkt. Du hattest behauptet, das CO2 in Handlöschern sei mit einem Geruchsstoff angereichert. Und das stimmt nach den Aussagen zweier großer Hersteller, sowie nach meiner Erfahrung mit rund 10 entleerten Löschern einfach nicht.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo,

Robert hat schon recht; mir persönlich sind 2 grössere Firmen bekannt die mit Duftstoffen in Löschanlagen arbeiten, auch ist mir bekannt, das reiner Sauerstoff oder sauerstoffhaltige Gase mit Duftstoffen versetzt werden/können.

Aber in meiner bisherigen Praxis und Umgang mit CO2 Flaschen ist mir noch nie eine untergekommen, welche mit Duftstoffen versetzt wurde. Mir ist auch bis heute kein Hersteller oder Befüller bekannt der dies macht.

LG "sis
 
Hi!
Bleibt meine Frage: Warum angenehmer Duft? Da fühlt man sich doch nicht gewarnt.

Ob bei dem Unfall hier in MG Duftstoffe vorhanden waren oder nicht: keine Ahnung.

Vielleicht wurden sie ja nur falsch interpretiert?

Ich meine, wer denkt sich schon: "Hier riechts nach Rosen/Zitrone/Orange... schnell weg" ?!

LG
Catharina
 
Oben