Braune Algen an Pflanzen und Wänden

A

Anonymous

Guest
Hallo Liebe Aquarianer,

ich habe seit längerem braune Algen an Pflanzen und an den Wänden meines Aquariums.
Ich habe mal wo gelesen das dies an dem Licht liegen könnte.

Wie lange habt ihr euer Aquariumlicht an?

:fisch:

Danke im Vorraus für eure Antworten.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo und herzlich Willkommen im Forum!

Zu deiner Information dieser Link hier:
http://www.aquaristik-live.de/ftopic9580.html
Wenn du uns diese Angaben machst, können wir dir helfen. Algen haben meistens die Ursache in schlechten Wasserwerten.
Ach übrigens: ich beleuchte 12Std.

MfG
 
A

Anonymous

Guest
algen

Okay dann wollen wir mal:

Größe des Aquariums: 60 Liter
seit wann läuft es: 3 Jahre
wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 4 Wochen
sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Nein

wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 13 Stunden
welche Leuchtmittel werden verwendet: Normale Leuchtröhre
wie alt sind diese: 1 Jahr
scheint die Sonne ins Becken: Nein

Fischbesatz: Blutsalmler, Neonsalmler, Sumatrabarben

Temperatur: 27
PH: 6 - 6,5
KH: hab im moment nix zum testen im haus
GH: hab im moment nix zum testen im haus
NO2: ?
NO3: ?
PO4: ?
FE: ?

wird spezieller Nährboden verwendet: Nein
wie oft - wieviel wird gedüngt: Im Moment gar nicht
wie oft findet ein Wasserwechsel statt: Alle 4 bis 5 wochen
ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): Nach Wasserwechsel mit Aqua Safe
wieviel Wasser wird gewechselt: Teilwasserwechsle

Pflanzenliste:

Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter....):
kommen die Algen im Strömungsbereich vor: Nein überall
wird eine Membranpumpe verwendet: Nein

wieviel und wie oft wird gefüttert: Morgens und abends so viel wie sie fressen
 
A

Anonymous

Guest
OK - also die Wasserwerte reichen auf keinen Fall - geh mal zum Händler und lass die durch testen.
Ansonsten: Röhren sollte man nach einem Jahr wechseln. Licht auf 10Std. reduzieren. Eventuell eine Mittagspause einlegen (Suche).
Wasserwechsel am besten jede Woche machen - 30%min. - dabei kannst du den Wasseraufbereiter weg lassen und lieber das Geld in gute Tröpfchentests investieren.
Sparsamer füttern - es reicht jeden zweiten Tag!

PS: Algen mal bitte hier bestimmen:
www.algeninfo.de
www.dennerle.de
 
Oben