hallo
bräuchte mal dringend einige tipps von erfahren aquarianer.
Mein problem ist, habe seit einigen monaten ca 2 moante diese hässligen braunalgen (brauner belag auf blättern und gegenstände) in mein AQ und bekomme sie einfach nicht weg.
ich kann hier ja mal ein paar Daten geben.
AQ neu seit Dezember am laufen Röhren auch seit dez "sun glo" und "aqua glo", Lichtdauer 10 std habe auch schon 11-12 std ausprobiert.
grösse :112l
Temp : 26 grad
karbonhärte: 5dkh
ph : 7-8
nitrit :0
nitrat :20
Eisen : 0 (habe nach der letzten messung 7 tonkugeln und flüssigdünger zugetan, müsste jetzt also etwas mehr sein)
co2 : 5-10 (empfehlung laut test 15-60), weiss jetzt auch nicht woran das liegt das der sprudler aus ist und bei dem innefilter die luftzufuhr aus ist, aber wasseroberflächenbewegung ist vorhanden.
mehr test habe ich nicht zur verfügung.
achja vielleicht auch noch erwähnenswert ist das mir in der letzten woche gleich 3 fischis wegestorben sind 2 davon waren neuzugänge einer war schon etwas länger im AQ und alle haben null anzeichen auf eine krankheit gehabt, waren einfach nächsten morgen im fischhimmel...aber dazu werde ich noch ein neuen thread aufmachen.
zu meinem besatz:
5 panzerwelse
8 neons
6 mollys (waren 8 aber 2 sind wie gesagt gestorben)
2 roter von rio
3 platys (waren 4)
2 guppys
2 zwergfadenfische
hmm was kann ich noch sagen?
wasserwechsel mache ich jede woche ca 50% (habe aber hier im forum gelesen das man bei kieselalgen, versuchen soll den tww hinauszuzögern, weiss nicht was ich davon halten soll)
achja seit vor 3 tagen habe ich ein wenig antialgenmittel hineingetan, aber noch keine verbesserung gesehen, dauert wahrscheinlich...
hier erstmal einige fotos...
bräuchte mal dringend einige tipps von erfahren aquarianer.
Mein problem ist, habe seit einigen monaten ca 2 moante diese hässligen braunalgen (brauner belag auf blättern und gegenstände) in mein AQ und bekomme sie einfach nicht weg.
ich kann hier ja mal ein paar Daten geben.
AQ neu seit Dezember am laufen Röhren auch seit dez "sun glo" und "aqua glo", Lichtdauer 10 std habe auch schon 11-12 std ausprobiert.
grösse :112l
Temp : 26 grad
karbonhärte: 5dkh
ph : 7-8
nitrit :0
nitrat :20
Eisen : 0 (habe nach der letzten messung 7 tonkugeln und flüssigdünger zugetan, müsste jetzt also etwas mehr sein)
co2 : 5-10 (empfehlung laut test 15-60), weiss jetzt auch nicht woran das liegt das der sprudler aus ist und bei dem innefilter die luftzufuhr aus ist, aber wasseroberflächenbewegung ist vorhanden.
mehr test habe ich nicht zur verfügung.
achja vielleicht auch noch erwähnenswert ist das mir in der letzten woche gleich 3 fischis wegestorben sind 2 davon waren neuzugänge einer war schon etwas länger im AQ und alle haben null anzeichen auf eine krankheit gehabt, waren einfach nächsten morgen im fischhimmel...aber dazu werde ich noch ein neuen thread aufmachen.
zu meinem besatz:
5 panzerwelse
8 neons
6 mollys (waren 8 aber 2 sind wie gesagt gestorben)
2 roter von rio
3 platys (waren 4)
2 guppys
2 zwergfadenfische
hmm was kann ich noch sagen?
wasserwechsel mache ich jede woche ca 50% (habe aber hier im forum gelesen das man bei kieselalgen, versuchen soll den tww hinauszuzögern, weiss nicht was ich davon halten soll)
achja seit vor 3 tagen habe ich ein wenig antialgenmittel hineingetan, aber noch keine verbesserung gesehen, dauert wahrscheinlich...
hier erstmal einige fotos...