Braunalgen / kieselalgen bin echt ratlos :-(

hallo

bräuchte mal dringend einige tipps von erfahren aquarianer.

Mein problem ist, habe seit einigen monaten ca 2 moante diese hässligen braunalgen (brauner belag auf blättern und gegenstände) in mein AQ und bekomme sie einfach nicht weg.

ich kann hier ja mal ein paar Daten geben.

AQ neu seit Dezember am laufen Röhren auch seit dez "sun glo" und "aqua glo", Lichtdauer 10 std habe auch schon 11-12 std ausprobiert.

grösse :112l
Temp : 26 grad
karbonhärte: 5dkh
ph : 7-8
nitrit :0
nitrat :20
Eisen : 0 (habe nach der letzten messung 7 tonkugeln und flüssigdünger zugetan, müsste jetzt also etwas mehr sein)
co2 : 5-10 (empfehlung laut test 15-60), weiss jetzt auch nicht woran das liegt das der sprudler aus ist und bei dem innefilter die luftzufuhr aus ist, aber wasseroberflächenbewegung ist vorhanden.

mehr test habe ich nicht zur verfügung.

achja vielleicht auch noch erwähnenswert ist das mir in der letzten woche gleich 3 fischis wegestorben sind 2 davon waren neuzugänge einer war schon etwas länger im AQ und alle haben null anzeichen auf eine krankheit gehabt, waren einfach nächsten morgen im fischhimmel...aber dazu werde ich noch ein neuen thread aufmachen.

zu meinem besatz:

5 panzerwelse
8 neons
6 mollys (waren 8 aber 2 sind wie gesagt gestorben)
2 roter von rio
3 platys (waren 4)
2 guppys
2 zwergfadenfische

hmm was kann ich noch sagen?

wasserwechsel mache ich jede woche ca 50% (habe aber hier im forum gelesen das man bei kieselalgen, versuchen soll den tww hinauszuzögern, weiss nicht was ich davon halten soll)

achja seit vor 3 tagen habe ich ein wenig antialgenmittel hineingetan, aber noch keine verbesserung gesehen, dauert wahrscheinlich...


hier erstmal einige fotos...
 

Anhänge

  • Bild1641.jpg
    Bild1641.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 99
  • Bild1642.jpg
    Bild1642.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 104
  • Bild1643.jpg
    Bild1643.jpg
    250,7 KB · Aufrufe: 118

starlight

Mitglied
Hallo!

Also ich weiß nicht so recht... mir kommen diese Braunen "Algen" irgendwie komisch vor. Ich glaube nicht, dass es Algen sind. Für mich sieht das so aus, als ob deine Pflanzen zu wenig Licht haben??? Und so vor sich hin kümmern.

Wenn es Kieselalgen währen, müsstest du sie mit den Fingern wegwischen können. Mit wie viel Watt ist den dein Becken bestückt?
Zum anderen würde ich die Röhren gegen andere austauschen.
Dazu mal in diesen Link schauen:

http://www.aquaristik-live.de/viewt...0&postorder=asc&highlight=beleuchtung&start=0

Aber wenn einer das doch anders sieht, wäre ich auch drann interessiert zu erfahren was das für Algen sind und ob es wirklich auch Kieselalgen sein können. :D
 
also zu den algen, abbreiben kann man sie versuche ich auch schon, aber sehr mühsam und in einer woche sind sie wieder da...

Watt zahl habe ich gerade nicht zur hand...müsste nochmal schauen vielleicht steht es auf der röhre.
 

Stinnes

Mitglied
HI,

Licht Licht Licht und Reflektoren. :wink: und Co2

Das mit dem weniger Wasser wechseln hab ich auch mal geschrieben. Häufig sind höhere Silikatwerte im Leitungswasser schuld an den Kieselalgen. Allerdings hat weniger TWW auch wieder Nachteile.

Besorg die eine gute Portion Blasen- und Posthornschnecken. Damit hast Du in vier Wochen Ruhe. Die können zwar auch zur Plage werden, sind aber besser als Algen. :wink:
 
Oben