Brauche ich noch etwas für mein AQ?

Hallo liebe Leute,
da ich in ziemlich genau 2 Wochen Geburtstag habe und meine Eltern mich nerven, was ich mir wünsche, habe ich nun mal überlegt, ob ich nicht was für mein Aquarium bräuchte.

Also ich habe ein 45 Liter Aquarium mit folgenden Gerätschaften:

- Fluval Innenfilter 2 Plus
- Aqua Clear Heizstab 50 Watt
- Membranpumpe mit Sprudelstein
- Bio-Line CO2 Compact
- eine Höhle
- eine weitere Deko ( Gestein mit Durchbruch zum durchschwimmen)
- einige mittlerweile viele Pflanzen
- Genug Besatz ( kommen keine weiteren Fische mehr rein, eher wieder welche raus)
- verschiedene Futtersorten
- Ektol cristal zur Vorbeugung etc
- Sera bakto Tabs
- Sauerstofftabletten
- Algenkiller
- Toxivec ( nur zur Not)
- den Kescher nicht zu vergessen
- einen Aufzuchtkasten
- Mulmsauger
- Schlauch
- Eimer

joa weiss grad net ob noch viel mehr ist
Meint ihr ich bräuchte noch wirklich dringend irgendwas?

Danke für Antworten :)
 

Anhänge

  • AQ.JPG
    AQ.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 280
Den Aufzuchtkasten brauchst du schonmal nicht *g Das ist Tierquälerei!

Wie wäre es mit etwas zum Wasserwerte Testen?


Wann hast du geburtstag? Ich bin auch bald wieder dran. Am 09.03. um genau zu sein.


Mfg Micha
 
Ich habe einen großen Sera Testkoffer bei Ebay bei einem Händler gekauft, das Geld bekomme ich von einer Freundin wieder, sprich von ihr bekomme ich sozusagen den Koffer.
Ein kleines Testset habe ich ja schon.

Ja wie gesagt in 2 Wochen, also am 12.3.!
 
Hallo!

Also die Chemieabteilung ist ja gut vertreten...

Wie wäre es mit einem "Lebendfutter-Abo"? Jede Woche ein Tütchen Lebendfutter (oder ab und zu ne Tafel Frostfutter) für ein halbes oder ein Jahr.

Da freuen sich Deine Fische bestimmt drüber.


Viele Grüße,


Bäbs
 
Also mit dem Frostfutter, dass lassen wir mal lieber.
Meine Mum findet die Fische eh schon so 'eklig' und dann soll sie auch noch das Futter in ihrem Gefrierfach aufbewahren? Die kündigt mir höchstens.
Lebendfutter ist keine schlechte Idee.
Haben meine Fische bisher auch nur ein mal gesehen in den letzten 3 Wochen.
 
In einer Tupperdose können tote Tierchen Deiner Mutter bestimmt nichts tun :wink:

Kenne das "Eklig-Nee!"-Problem aber auch. Wäre trotzdem eine gute Alternative zu Flocken.
 
ja ich würde das ja machen das mit dem wasser testen , aber wie viel kostet denn so n chemiebaukasten? und was muss ich da genau machen??
lg claudia
 
Auch hallo,

da schließe ich mich doch auch gleich mit an! :lol:
Wünsch dir ein größeres Becken für deine Fischlis - ihr habt dann beide was davon!
 
Moin,

Ich schliesse mich auch meinen vorrednern an. So ärgerste dich nur das viele Fisch gar nicht darin gehalten werden können. Und ab 54 Liter geht schon einiges mehr.

Gruss Homer
 
Also ich habe leider keinen Platz für ein größeres Becken.
Mein Zimmer ist ganze 10 qm groß.
Sonst hätte ich mir ja direkt ein größeres Becken geholt gehabt.
 
Genau da passt bestimmt auch ein 112 er rein . du musst bloß den papa überzeugen . dann seit ihr schon zwei gegen mama. :lol:



mfg markus
 
Ja, schön wärs, aber im Wohnzimmer ist leider auch kein Platz mehr in einer 'dunklen' Ecke.
Die eine Ecke füllt die Telefonanlage, die andere unsere Sitzecke, die andere ein Schrank und die letzte Ecke die Katze ( Kratzbaum).
Ist leider alles nicht so einfach hier.
 
Verkauf deinen Eltern doch das grössere Becken als "Katzenfernseher" und stelle es an den Kratzbaum! :D

Meine Katze hat sich über das Becken gefreut. Sitzt stundenlang davor und guckt sich die Fische an. Dann und wann versucht sie einen Fisch durch die Scheibe zu holen, was allerdings nicht geht. Ist immer lustig anzusehen, wenn die mit buschigem Schwanz die Fische angeln will! :D
 
Wäre ne Möglichkeit
Aber nächstes Problem: Neben dem Kratzbaum steht ne Vitrine.
Und neben der vitrine ist direkt meine Zimmertür.
 
Oben