BRAUCHE HILFE - BIN ANFÄNGER!

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen :D

Bin neu hier und ich hoffe jemand kann mir helfen . . .
Habe mir vor 2 Wochen ein 50 Liter Aquarium gekauft.
Habe es mit Pflanzen, Kies und allem drum und dran ausgestattet . . .
Vorgestern habe ich mir nun die ersten Fische gekauft.
Und zwar

- 5 Neonfische (weiß ned wie die genau heißen)
- 4 Rotkopfsalmler
- 2 Fensterputzer (richtigen Namen weiß ich auch ned)

Gestern, also am ersten Tag, war eigentlich alles ok, als ich sie reingestzt habe, waren sie sehr aufgeregt, padelten aufgeregt mit ihren Floßen und der Mund bewegte sich sehr hektisch. Dies hörte dann eigentlich auf.
Habe sie nun am morgen und am abend gefüttert, sie fraßen zwar, aber nicht wirklich mit großem "Hunger" . . .
Das wäre ja alles noch ok, aber seit heute morgen sind alle Fische irgendwie komisch.
Alle sitzen nur noch unterm Filter, verstecken sich nur noch, schauen "blöd in dder Gegend rum" und schauen aufgeregt und ängstlich drein.
Weiß ned warum, habe Wasserwerte gemossen, sind völlig ok und die Wassertemperatur beträgt 23-24 Grad.
BITTE helft mir, habe sogar ein Mittel zur Eingewöhnung "reingekippt" . . .

Danke

Mario
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
was bedeutet denn "Wasserwerte sind ok"?
Poste die mal!

Dein Besatz ist leider nicht optimal, die Salmler reagieren sehr stark auf stress und den haben sie da sie viel zu groß werden für dein becken und viel Schwimmraum brauchen.
Außerdem ist dein Wassertemperatur etwas niedrig. Hast du keinen Heizstab?

Wenn du mit "Fensterputzer" Antennewelse meinst, passen die auch absolut nicht in dein Becken da sie viel zu groß werden.

LG; Amidala
 
Hallo

schau mal hier
http://www.zfv-forum.de/thread.php?thre ... nitritpeak
d.H. das du garantiert den Nitrit zu Hoch hast. :roll:
Hast du deine Werte im Zoogeschäft testen lassen oder eigener (am besten Tröpfchentest) Test zu Hause?
Wenn es geht sofort gleichtemperiertes Wasser wechseln mindestens die hälfte bis ein drittel!!!
Und man sollte die Fische immer nach und nach einsetzten damit das Becken eine Chance hat sich an die neue Belastung zu gewöhnen(hatte das Problem selbst). Nach 2 Wochen ist zu meistens zu früh.
So schau das du einen Wassertest bekommst für Nitrit und testen ! Wasser wechseln Testen bis alles im grünen Bereich ist. Lasse direkt im Laden wenn kein eigener Test im Haus ist Wasser vom Aqua im Zoogeschäft testen (die meisten bieten es kostenlos oder für kleines Geld an) GH, PH, KH, evtl. Phosphat und Nitrat. Und lasse sie dir für späteren vergleich aufschreiben sie verändern sich noch. Nach diesen Werten sucht man sich am besten passende Fische aus!

Gruß Sandra
 
Oben