A
Anonymous
Guest
Hallo und guten Morgen zusammen!
Zunächst einmal möchte ich mich bei diesem tollen Forum bedanken. Ohne dieses wäre ich als absoluter Neuling mit Sicherheit total aufgeschmissen gewesen. Alleine der Leitfaden hat mich vor zig Fehlern bewahrt. Also, danke an alle hier :thumleft:
Nun zu meinem Becken und meinen Problemen:
Ich habe so ein kleines 54 l Becken von Vitakraft mit Filter, Lampe und Heizstab. Das ganze läuft jetzt in der vierten Woche ein. Der Boden ist mit Kies bedeckt. Pflanzen sind ganz gut gewachsen, keine Algen o.ä. (nur ein paar kleine Mini-Schnecken).
Die Wasserwerte sehen wie folgt aus (Stand gestern Abend):
Temp.: 26 °C
KH: 6
ph: 8
GH: 4
NO2: 0,025
NO3: 10
Fe: 0,1
Was ist an diesen Werten noch verbesserungswürdig? Wenn ja, wie kann ich die Verbesserung erreichen?
Nun mache ich mir natürlich inzwischen auch Gedanken über den Fischbesatz. Was würdet ihr empfehlen und vor allem wie viele Fische kann ich in das kleine Becken überhaupt einsetzen. Es soll ihnen ja schließlicih gut gehen.
Mit bestem Dank für Eure Antworten.
Der Sauerländer
Zunächst einmal möchte ich mich bei diesem tollen Forum bedanken. Ohne dieses wäre ich als absoluter Neuling mit Sicherheit total aufgeschmissen gewesen. Alleine der Leitfaden hat mich vor zig Fehlern bewahrt. Also, danke an alle hier :thumleft:
Nun zu meinem Becken und meinen Problemen:
Ich habe so ein kleines 54 l Becken von Vitakraft mit Filter, Lampe und Heizstab. Das ganze läuft jetzt in der vierten Woche ein. Der Boden ist mit Kies bedeckt. Pflanzen sind ganz gut gewachsen, keine Algen o.ä. (nur ein paar kleine Mini-Schnecken).
Die Wasserwerte sehen wie folgt aus (Stand gestern Abend):
Temp.: 26 °C
KH: 6
ph: 8
GH: 4
NO2: 0,025
NO3: 10
Fe: 0,1
Was ist an diesen Werten noch verbesserungswürdig? Wenn ja, wie kann ich die Verbesserung erreichen?
Nun mache ich mir natürlich inzwischen auch Gedanken über den Fischbesatz. Was würdet ihr empfehlen und vor allem wie viele Fische kann ich in das kleine Becken überhaupt einsetzen. Es soll ihnen ja schließlicih gut gehen.
Mit bestem Dank für Eure Antworten.
Der Sauerländer