Brauche hilfe bei der Kampffisch-Zucht

A

Anonymous

Guest
Halluu, also, ich hatte jetzt schon seit längeren ein Fransenkampffisch-Männchen, und spontan habe ich mir noch ein Weib dazu geholt und mich entschlossen zu züchten, daher das ich ein leeres 25l Becken noch habe.. Mein Mann hat gleich sofort angefangen ein Schaumnest zu bauen, aber nur ein paar Bläschen und ich habe mir gedacht liegt es vielleicht daran, weil die Strömung zu stark ist?? Deswegen habe ich mir jetzt 2 Schwimmpalnzen organisiert. Damit das eine Weibchen nicht so überlastet ist wollte ich mir noch ein Weibchen dazu holen, reicht eins?? Wäre nett wenn ihr mir noch ein paar Tipps zur Zucht geben würdet, damit ich nicht so hilflos da stehe wenn schon alles passiert ist -.- Lg Alisa
 


ich würde einen extrem sanften Filter nehmen, oder evtl auch gar keinen, da Kampffische ja Labyrinthfische sind und auch Luft atmen können. Natürlich die Schwimmpflanzen sind sehr gut, da kann er sein Nest dranhängen.

Normalerweise sucht sich der Kampffischmann eh nur ein Weibchen aus, also wenn er deins schon akzeptiert hat, würde ich keins mehr dazu tun. Halt bloß aufpassen, daß er es nachher nicht unnötig quält und bei Gefahr umsiedeln.
 
Hallo Alisa,

ich glaub nicht, dass du wirklich weißt, was in Sachen Kampffischzucht auf Dich zu kommt (kann man mit der Zucht von den meisten anderen Zierfischen nicht vergleichen) - mir ging es anfangs auch so.

Hier mal ein Link in dem von einigen erfahrenen Forenmitglieder auf einige Sachen hingewoesen wird: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=53613&highlight=

Mit einem 25 Liter-Becken kommst Du da nicht weit. Und ob du die Zeit, den Platz und die Mühe aufwenden kannst, musst Du selbst endscheiden.

Viele Grüße
Michael
 
A

Anonymous

Guest
Hallo, danke ihr habr mir schon sehr geholfen, vorallem mit dem Link, ich habe mir gedacht auch erst der natur freien lauf zu lassen und sie später langsam umsetzen. Habe mir auch schon viele Gedanken gemacht und Leute gefunden die sie nehmen würden, ab wann darf man sie denn so abgeben?? Nicht das ich zu früh weggebe und sie den Transportt oder so nicht überstehen..Lg alisa
 
abgeben nach glaube ich nem halben jahr erst und rassentrennung nach schon 8 wochen, da sie sich dann anfangen zu bekriegen untereinander.
das heißt, du brauchst für die rassentrennung viel platz, weil wenn keine ahnung wieviele kleine fischis rauskommen(nach ca 24-32Std)nach befruchten und balz muss du erst mal platz für das weibchen haben, dann später noch platz für das männchen in noch einem anderen becken sonst frißt er die kleinen und nach 8 monaten musst du diese auch noch trennen nach geschlecht und wohlmögliche viele einzeln halten können.
wenn du pech hast hast in deinem becken noch welche die es auf die kleinen abgesehen haben, dann musst du noch ein becken für die ungefähr 8 wochen haben.
im großen und ganzen viel arbeit-viel platz und kosten
außer du lässt der natur wie du schon gesagt hast freien lauf, aber dann musst du immer noch das becken für ein kafi herrichten(die dame, sons wird die gejagt bis zum abwinken weil der kafiherr das nest verteidigt und brutflege betreibt)
lg nomis
 


Oben