Brauche dringend hilfe und ein paar Anfänger tipps

Hallo Leute :) ,
Ich hab mir vor 2 Tagen ein Aquarium gekauft ( 54 Liter komplettSet) , und brauch dringend ein paar anfänger Tipps. Ich hab noch keine Fische da ich gehört hab das man mindestens zwei Wochen warten muss. Hab in meinem aquarium unten eine Schicht Dünger, darüber eine Schicht Kies 2-4 mm körnung, 2 Pflanzen ( haben noch keine Wurzeln) den Heizstab und die Pumpe ( Filter) drin. 1. Am ersten Tag war das Wasser klar durchsichtig, nach ein Tag ist es ein wenig milchig geworden. Was kann ich dagegen tun. 2. Wo stell ich am besten meine pumpe hin? Braucht mein aquarium viel strömung. 3. Hab einen Aufsatz mitbekommen für meine pumpe den ich vorne dran machen kann, dieser zieht dann noch zusätzlich Luft von draussen an. Mir ist die pumpe lieber mit dem Aufsatz, aber wenn der aufsatz dran ist ist die Strömung schwächer. 4. Woher weiß ich ob mein Wasser den richtigen ph-Wert hat und wie kann ich ihn einstellen? 5. Wie mess ich die wasserhärte (dGH glaub ich) und wie kann man sie verändern ( falls nötig) . 6. Sind diese wasserwerte wichtig? Gibt es noch andere wichtige wasserwerte die ich beachten sollte?
Danke schonmal im vorraus :)
 
Zuerst solltest du dir eventuell etwas Zeit nehmen und lesen.

z.B. beginner-forum-f1/aquaristik-einsteigerleitfaden-t91857.html

Beim Aquarium braucht es Geduld. Anfängliche Trübungen sind normal.
Ausserdem solltest du dir mal die Google Bildersuche zu gemüte führen und dir Bilder von eingerichteten Becken anschauen, um eine grobe Vorstellung zu bekommen wie man ein Aquarium einrichten "kann". (2 Pflanzen klingt für mich etwas wenig)

*Klick*

Den Filter würde ich (wenn es denn ein Innenfilter ist) in eine der hinteren Ecken anbringen und davor ein paar Pflanzen um ihn etwas zu verstecken. Strömung muss keine Starke vorhanden sein. Die Wasseroberfläche sollte sich bewegen aber nicht plätschern. Also 1 cm unter die Wasseroberfläche ist eine gute Position für den Filterauslass. Der Diffusor ist in einem normal bepflanzten Becken eigentlich nicht nötig.

PH, KH (Karbonathärte), GH (Gesamthärte) sowie NO2 (Nitrit) und NO3 (Nitrat) sind die Werte mit denen man sich Anfangs auseinander setzen sollte. Es gibt simple aber leicht ungenaue Test- Stäbchen/Streifen und etwas genauere Tröpfchentest. Einige Werte lassen sich auch noch anders ermitteln, spielt für dich aber erstmal keine Rolle.

Grundlegend muss man aber mal sagen das du ein Aquarium bei dir stehen hast, bissel Hergerichtet, Wasser rein und fertig. Nun wo sich das Wasser trübt, merkst du gerade das du eigentlich Überhaupt keinen Plan von der Materie hast!

Ich habe den selben Fehler gemacht und kann dir nur raten. Beles dich, erkündige dich und das wichtigste, kauf nicht einfach Fische. (Solange du keine Fische hast, kannst du dein Aquarium noch umgestalten, zur not komplett Wasser raus etc. Das geht mit Fische später nur sehr schwer)

Wertvolle Lektüren neben dem Internet:

Mergus Aquarien Atlas Band 1
Kleine Aquarien - 60 Liter (GU Tierratgeber)
 
Oben