brauch man eine schwimmende Pflanze?

Dem Kafi zuliebe solltest Du schon ein paar Schwimmpflanzen reintun, die fühlen sich dann erstens sicherer, weil sie ja zum atmen nach oben müssen und zweitens bauen sie ihre Schaumnester an der Oberfläche ...

Mal abgesehen davon, dass z.B. eine Muschelblumendecke ein schöne Licht gibt und die Wurzeln Schadstoffe abbauen (oder wie man das nennt) :wink:
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

ATU schrieb:
also rein soll...ein Kafi, paar saugwelse, Neons etc.

In 54l? Ok, mit den Kafis und Neons gehe ich mit, die Welse sollte man noch abklären. Die WW sind sehr gut für den Besatz, das mal am Rande.

Schwimmpflanzen solltest du einsetzen, schau dich mal nach Muschelblumen und Wasserwolfsmilch (eher selten) um. Die Neons brauchen es etwas abgedunkelt und mit Unterständen, da sind Schwimmpflanzen sehr gut geeignet.
 
Ja, Kampffisch ...

Ach auf den Besatzvorschlag bin ich gar nicht eingegangen. Kann sein, dass das mit den Neons und dem Kampffisch nicht gut geht. Da sind wir hier im Forum alle unterschiedlicher Meinung, was mit unseren verschiededen Erfahrungen zu tun hat. Ich würd's nicht tun, allein schon weil der Kafi ein sehr ruhiger Geselle ist, dem der Neontrubel sicher nicht gefallen wird.
 
Öhm ja :oops: ... kenn ich nicht, sieht aber gut aus :wink:

Wird aber recht groß oder, erinnert mich an meine Tiegerlotus, nur in grün.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
ATU schrieb:
OK....mal abgesehen von der besetzung. Wie ist den die Pflanze die ich da als Foto hochgeladen habe?
das ist Hydrocotyle leucocephala. Die Blätter können als Schwimmpflanze verwendet werden.
 
lege ich die einfach nur ins Wasser oder mache ich die irgendwie fest?weil so wie ich sie jetzt einfach reingelgt habe siehts ziemlich d..f aus da naja irgendwie d..f halt :) Gibts da nen Trick?
 
Oben