Moin,
der Bonsai wäre mir auch zu schade, wenn man überlegt wieviel Zeit und Hingabe in der Gestaltung dieser Bäumchen stecken, habe selber welche, die ich zum Teil schon seit 20 Jahren versuche zu gestalten.
Was du aber ausprobieren kannst ist einen Ast aus einer Buchen- oder Hainbuchen-Hecke zu verwenden, die sind ähnlich kompakt gewachsen wie ein Bonsai, wenn sie regelmäßig geschnitten wurden und passen vom Holz her auch ganz gut.
Die Äste sollten aber trocken sein und keinen "Holzsaft mehr enthalten, gut wäre sie jetzt zu schneiden, da Bäume zur Zeit keinen (kaum) Saft führen und sie erstmal eine ordentliche Zeit im Keller o.ä. trocknen zu lassen.
Die Zweige verroten natürlich schneller als eine Wurzel aber zwei drei Jahre dauert das auch und falls du L-Welse hast bekommen die auch noch was gutes.
Gruß
Björn