(Bolivianischer) Schmetterlingsbuntbarsch

Hallo!

Wir pflegen seid einiger Zeit in unserem 60 L Aquarium u.a. 1 Pärchen Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsche.
In letzter Zeit neigt das Weibchen dazu, sich zeitweise zu entfärben, um am nächsten Tag wieder in vollster Farbenpracht zu schwimmen. Das Männchen bleibt immer schön gefärbt

Ist das normal?
Ist das ein Zeichen für Stress durch das Männchen?

Besten Dank

Salze
 
A

Anonymous

Guest
Hallo! :)

Bei mir entfärben die sich nach Lust und Laune, nicht nur der jeweils Verdroschene oder allgemein weniger dominate Fisch.
Normalerweise haben die Mädels nicht die gleiche Dominanz wie die Jungs und müssen auch nicht ständig auf sich aufmerksam machen. Insofern besteht kein Grund, sich immer immer bunt aufzupumpen. Sieht also sehr normal aus bei dir.
Ist ein wenig wie bei humanoiden Lebensformen: Wenn wir abends ausgehen, brezeln wir uns auch ein wenig mehr auf. :wink:

Speziell nach Räumarbeiten im Becken, Wasserwechseln (selbst in kleinsten Mengen) oder bei Futterwechsel sind die Farben oft besser. Scheint, als ob sie ein gewisses Unterhaltungsprogramm schätzen.

Bei anhaltend schlechten Bedingungen oder Druck durch andere Fische werden beide anhaltend ihre Farben verbergen.

(Bin ja gespannt, ob ich ein Päärchen habe - werde dazu noch mal ein neues Thema öffnen zwecks Geschlechtsbestimmung.)

PS: Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen (die dreschen sich dann und wann wie die Kesselflicker) scheinen mir 60 L ein bisserl wenig, um sich auch mal aus dem Wege zu gehen. Da funktioniert bei mir mit vielen Pflanzen in 260 L schon nicht immer. Also mal beobachten, ob beide evtl. Rückzugsgebiete haben und dort in Ruhe gelassen werden.

Grüße
Paul :)
 
Oben