bodengrund wechseln in besetzem AQ, wie?

Hallo ihr lieben,


Infos:
AQ: 200 L Eckaq (kaltwasserbecken)
Bodengrund: Kies, mittlerer bis grober
Pflanzen: namen weiß ich leider nicht, aber etliche
Besatz:
7 Schleierschwänze Carassius auratus, die noch klein sind, (sollten sie zu groß werden wechseln sie in den Teisch meiner Eltern)
4 Guppies (1 m, 3 w, wobei noch 3 baby durchgekommen sind davon ist soweit ich das sehe, 1 weibchen, bei den beiden anderen fehlt noch etwas farbe, könnten aber 2 m sein)

4 Blauantennenwelse, die widerum ein junges haben, dass jetzt ca. 3 cm groß ist, versteckt sich noch.

und dann noch die muschel, die sich sichtlich wohl fühlt in ihrer sandecke, die sandecke kam nachträglich dazu.



also mein AQ steht nun schon ein paar monate, doch irgendwie is mir jetzt erst bewusst geworden (steinigt mich bitte nicht, bin Anfänger auf dem Gebiet) dass für meinen Besatz eigentlich Sand viel besser wäre. Würde dann Quarzsand bevorzugen, den hab ich nämlich in meiner Sandecke und da fühlen sich glaub ich alle wohl, nur leider haben die schleierschwänze durch das gründeln wieder den ganzen kies drüber verteilt.

kann ich denn in deinem schon länger eingefahrenen, besetzen und bepflanztem becken einfach den bodengrund austauchen? und wenn ja wie?

fische raus, bodengrund wechseln, fische wieder rein oder geht das nicht?

hoffe auf eure Hilfe

viel grüße
kathie

Ps. also bitte nich wieder diskutieren, ob schleierschwänze nun ins AQ oder in den Teisch gehören, da spalten sich wohl die Meinungen und vorallem gehts darum ja nicht in meiner Frage. Zudem spare ich auch ein 500 L becken und dann nätten sie ja wieder mehr platz und in Notfall steht in teisch bereit! hab da nur bedenken im Winter, also bitte nicht wieder alles von vorne diskutieren ok?
 


Hallo Kathie,

mach Dir das Leben einfach:

fische raus, bodengrund wechseln, fische wieder rein oder geht das nicht?

Einfach, schnell, gut.

Fische und Pflanzen in einen Mörtelkübel, Filter dran hängen.

Keller-Gesamt1.jpg


AQ umgestalten und Retour mit dem ganzen Gezuppel. :D

Beste Grüße
Martin
 
BOA MARTIN

neidisch bin soooooooooo viele AQUAS mmmhhh *treum*

xD

aja Bodengrundwechsel

ööö jaa mörtelbotich (sauber bitte) da rein Filter und evtl. paar pflanzen zum verstöcken ja ich habs gleich ma probiert höhö sieht jetz schöner aus!!
DANKE FÜR DEN TIPP obwohl ich den Thread nicht ma gemacht habe xD
:shock:
 
danke martin für den Tipp, dann werde ich das gleich auprobieren, muss heute eh noch sand kaufen fahren für den neuen sandkasten meines sohnes, da kann ich den rest fürs AQ gleich mitkaufen!

Vielen dank, das WE werde ich dann mal wieder ganz den Bewohnern im AQ widmen.

eine Frage hab ich dennoch, wenn die fische, pflanzen und deko raus ist, wasser auch komplett raus oder sollte ich da nen Teil von drin lassen wg dem öko gleichgewicht des wassers?
 
kathie0112 schrieb:
wasser auch komplett raus oder sollte ich da nen Teil von drin lassen wg dem öko gleichgewicht des wassers?

Hallo!

Komplett raus damit, im Wasser befinden sich eh sogut wie keine Bakterien. Die sitzen im Filtermaterial, bodengrund usw. Vor dem einfüllen des neuen Sandes solltest du aber schon etwas Wasser reintun, damit du keine Lufteinschlüsse bekommst. Und immer wieder mit der Hand durch den Sand fahren um die Luft rauszukriegen.

Mfg Michi
 


Oben