Blutsalmer agressiv?????

Hallo hat jemand erfahrung mit Blutsalmler ich habe das problem das fast alle meine fische angefressene flossen haben seit kurzem ausser die neons.
 


Hallo,

also ich hab keine probleme mit den Blustsalmler! Auch bei den Skalaren kein problem! Wie groß ist den dein Aquarium?
 
Hallo!

Wir haben die Erfahrung gemacht, das Blutsalmler aggressiv werden können, wenn sie in zu kleinen Becken gehalten werden, oder auch wenn der "Schwarm" zu klein ist.
Mitunter kommt es auch vor, das die eigenen Schwarmkumpels attackiert werden, wenn es kranke oder schwächliche Tiere sind. (Hab mal gelesen, das sie das auch in der freien Natur tun, um ihren Schwarm gesund und stark zu halten, also eigentlich recht schlaues Verhalten.)

Wenn aber das Becken und der Schwarm groß genug sind, sollte es keine Probleme mit diesen wunderschönen Fischen geben.

LG Nicole
 
Also ich habe ein 450l Becken 150x60x60 denke das sollte reichen die haben sich bis jetzt auch nur die vorgenommen die schöne lange flossen haben untereinnander gibt es kein ärger :cry:
 
Hi,


Neben zu kleinen Becken und zu wenig Individuen kommt vielleicht einseitige Ernährung in Frage.
Hab mal gehört, dass Blutsalmler ihr Verhalten bessern wenn man ihnen Lebendfutter und manchmal pflanzliche Kost verabreicht. Wenn du das natürlich schon tust,... :?:
 
complex112 schrieb:
Also ich habe ein 450l Becken 150x60x60 denke das sollte reichen die haben sich bis jetzt auch nur die vorgenommen die schöne lange flossen haben untereinnander gibt es kein ärger :cry:

Tach Blutsalmlercomplex112,

Immer wieder nett zu lesen wie hier mit den Infos rumgeschmissen wird.
Wie soll denn man denn auch nur eine halbwegs vernünftige Hilfestellung geben wenn die einzige Info lautet:

"Ich halte Blutsalmler mit Fischen und habe ein Problem mit angefressenen langen Flossen".

Echt ätzend.

Tschöö
Martin
 
Hallo!

Was hast Du alles für Tiere im Becken? In deinem Profil stehen die Masse 100 x 40 x 50 und nichts von einem 450 Liter Becken..?

Gibt doch einige Infos über Dein Becken und klick hier ein Foto rein. Dann kann man sicher irgendwie helfen.
 


Meine Erfahrungen

Hallo.

Ich halte einen 10er Schwarm Blutsalmler in einem 300 Liter Becken und hatte bisher keine Probleme. Gelegentlich gibt es kleinere Raufereien untereinander aber nichts wirklich ernstes. :D

Ich habe auch schon oft gehört, dass die Aggressivität der Blutsalmler mit der Größe des Schwarms zusammen hängt, d.h. je kleiner der Schwarm, desto höher die Aggressivität.

Zu einer Mindestgröße des Schwarms von 10 Fischen würde ich dir allerdings raten

Gruß Adrian
 
Ich schliese mich mal an diesen Topic an um Erfahrungen aus erster Hand zu liefern :). Ich habe mir auch 10 Stk. Blutsalmer gekauft für mein 500l Becken. Sie sollten ein kleiner Eyecatcher werden. Als Mitbewohner hatten sie 10 Guppys, 20 Neons, zwei Skalare und einen Betta mitsamt zwei Weibchen.

Nach der ersten Nacht war die Schwanzflosse an einem der Guppymännchen kaum noch vorhanden. Nach der zweiten Nacht hatten die Skalare auch kleine Fransen an den Bauchflossen. Heute Nachmittag habe ich die Blutis live dabei erwischt, wie 2 von Ihnen den Betta gejagt haben. Warum habe ich sie gekauft?

Sie haben mir im Zooladen sponta gefallen, ich hab via iPhone kurz bei Wikipedia geschaut und dort steht fatalerweise, dass sie sich zum gesellschaften eignen. Ganz böse Falle :-(.

Ich habe jetzt alle Blutis aus dem Becken gefischt und lasse sie über nacht im großen Goldfischglas ;). Morgen bringe ich sie zu einem Händler um die Ecke und frage mal, ob er mir ein paar Neons dafür überlässt bzw. einen guten Preis machen kann.

Es sind wunderschöne Tiere, aber nach dieser Erfahrung müssen sie leider raus :cry: ...
 


Oben