Blauaugen schwimmen "komisch" (aufrecht)

Hoi,

Ich hab seit ungefähr 3 oder 4 Wochen 5 Blauaugen (2,3) und seit gestern schwimmen 2 der Blauaugenweibchen fast aufrecht (Kopf nach oben) im Becken umher. Sie halten sich auch überwiegend bei den größeren Pflanzen (Wasserfreund) auf. Manchmal schwimmen sie kurz waagerecht, aber dann sinkt der Schwanz wieder ab.

Die anderen Fische (sowohl Blauaugen als auch artfremde) beachten es nicht und krank sehen die beiden eigentlich nicht aus. Es sind jedenfalls keine Farb- oder Formveränderungen erkennbar. Auch die Atmung finde ich nicht auffällig.

Das Becken ist 72l (das "große Becken" im Fotoalbum), läuft seit letztem Jahr. Besatz derzeit: 9 Perlhuhnkärpflinge (Celestichthys margaritatus, ehemals Microrasbora sp. "galaxy"), 4 Guppymännchen und RedFire-Garnelen (es waren mal 10, derzeitige Anzahl höher).
Eingerichtet ist es mit schwarzen Sand, eine Wurzel, als Pflanzen unter anderem Wasserfreund, Mooskugel, Wassernabel und Hygrophila polysperma 'Rosanervig'. Dazu noch einige nicht störende Algen.

Wasserwechsel erfolgt üblicherweise wöchentlich ca. 20 - 25 Liter. Letzter Wasserwechsel war Sonntag.
Gefüttert wird morgens eine geringe Menge Trockenfutter (derzeit hauptsächlich Tetra Pro) manchmal zusätzlich Garnelensticks, Frostfutter (gemischt, ungefähr 2x wöchentlich, zuletzt am Freitag weiße Mückenlarven) und unregelmäßig Lebendfutter (meist Wasserflöhe, zuletzt am Samstag). Letzte Änderung war im Futetr war vor 2 Wochen der Kauf von Cyclops-Eeze (vor ca. 2 Wochen und leztt Woche je 1x gefüttert.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Mach mir schon etwas Sorgen. Der Verkäufer weiß nicht, was es sein könnte.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Datura,

wie sind denn Deine Wasserwerte? Und welche Blauaugen genau hast Du?

Ich hatte am Anfang mal Pseudogumil furcatus. Die haben genau dieses Verhalten gezeigt, als der pH-Wert deutlich unter 7 gefallen ist. Leider sind mir fast alle Tiere innerhalb von ein paar Tagen gestorben.
 
Sorry, die Wasserwerte hab ich völig vergessen:
GH 16, Nitrit wie im letzten halben Jahr immer nicht nachweisbar.
pH ist ca. 8.

Dabei fällt mir noch eine Änderung ein: Hab am Samstag ein Seemandelbaumblatt (ca. Handtellergroßes Stück) ins Becken getan. Soll ich das sicheheitshalber rausholen?

Und: Ja es ist der Gabelschwanz-Regenbogenfisch Pseudomugil furcatus.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Datura,

Aufrechtes schwimmen (also mit Kopf nach oben) und/ oder schwimmen in Schräglage kann ein Anzeichen für (beginnende) Bauchwassersucht sein.

Veränderungen der WW könnten auch die Ursache sein, dann würden aber alle Tiere solche Symptome zeigen.
Nehmen sie noch Nahrung auf?
Und wie sieht der Kot aus?
Waren die Blauaugen der letzte Neuzugang?

Könntest du vlt mal ein Foto von deinem der betroffenen Fische einstellen?

Lg, Amy

EDIT: Seemandelbaumblatt kannst du drinnen lassen! Das wirkt antibakteriell.
 
Nahrung werde ich gleihc probieren, Kot habe ich nicht beobachtet.
Foto werde ich versuchen heute abend zu machen (bzw ich frag meinen Mann *g*)
 
Hoi,

sie fressen, aber deutlich weniger "begeistert" als normal. Kot habe ich immer noch nicht beobachtet, habe sie aber noch nicht so lange daraufhin im Blick.
Habe einige Bilder gemacht.
 

Anhänge

  • gesund.jpg
    gesund.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 75
  • krank0002.jpg
    krank0002.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 80
  • krank0004.jpg
    krank0004.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 75
hab noch n paar Bilder von freischwimmend aufrechtstehenden

Habe die Kamera erst seit heute, daher sind die Bilder noch nicht so toll. Aber mit meiern alten Kamera sind die Bilder noch schlechter erkennbar.
 

Anhänge

  • krank0006.jpg
    krank0006.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 80
  • krank0009.jpg
    krank0009.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 81
Hoi,

kurzen Update:
Der erste Fisch ist leider verstorben, der zweite legt sich derzeit meist auf Blätter ab. Ich vermute, der lebt auch nicht mehr lang, der der erste hat auch vor dem Exitus getan. :(
Die anderen Fische sind immer noch völlig unbeeindruckt.
Da die anderen die Erkrankten völlig ignorieren, habe ich sie nicht separiert. Wenn's ansteckend ist, haben die anderen es vermutlich sowieso schon :?
 
Oben