Black Molly hat Baby´s

A

Anonymous

Guest
Hallole erstma...

wir sind gestern Abend/Nacht das erste Mal Eltern geworden von 15 Babys :)

Jetzt ist Mama Molly noch im Laichbecken mit den Jungen und ich bin ein wenig ratlos, wie das weiter gehen soll.... Erstens Mal hat die Molly noch immer so einen "roten Bommel" unten hängen und ich weiß nicht, fällt das noch ab, ist das eine Nachgeburt (obwohl, das hing von Anfang an dran...)

Dann wäre die nächste Frage, Mama und Babys befinden sich noch im Aufzuchtbecken... Wann nehme ich denn die Molly da raus (das Problem ist, da sind auch Skalare im Becken und ich hab Angst, daß die die Molly anknabbern.... Außerdem hab ich etwas die Befürchtung, daß die Knirpse mitgeschluckt werden, wenn ich die Molly darin füttere...

Und dann die nä. Frage, kann ich die "Kleinen" noch ein bißchen im Laichbecken lassen und wenn ja , wie lange denn (habe kein Aufzuchtbecken...)


Kann mir jemand ein paar gute Tips geben??

Bin für jeden Rat dankbar :)
 
A

Anonymous

Guest
Aaaaalso....
Die Mama kannst du getrost rausnehmen, denn die fühlt sich in so nem Kasten ziemlich eingeengt und auf dem Präsentierteller. Und die Kleinen brauchen sie nicht.
Zu den Kleinen...also ich halte absolut gar nix von Ableichbecken. Die meisten Jungfische gehen in diesen Plastik- oder auch Netzcontainern ein, weil das Wasser nicht genug umgewälzt wird in den Teilen. Ich lass die Kleinen immer frei im Becken schwimmen; wenn du genug Pflanzen im Becken hast, dann verstecken die sich schon so, dass kein Großfisch sie frisst. Und wenn doch, so hast du natürliche Selektion. Mollys sind sowieso dauerschwanger und da bist du froh, wenn nicht immer alle durchkommen. ;)
 
Hallo,
alles gar nicht so einfach bei Dir. Also das Muttertier solltest Du gleich rausnehmen, weil die Gefahr besteht, das sie die Kleinen selber frisst.
Was das für ein roter Bommel is? Muss ich passen, keinen Ahnung, auf jeden fall keine Nachgeburt. Problematisch ist echt, das Du kein Aufzuchtbecken oder so etwas hast. Denn Du kannst sicher sein, wenn
die Mollys nicht wenigstens einen cm haben, werden die Skalare
die finden und in Kalorien umwandeln. Sie sind sehr räuberisch veranlagt
und sehen wirklich jede Bewegung im Wasser. In kürzester Zeit haben sie gelernt wo sich die Kleinen aufhalten. Dort gehehn Sie in Lauerstellung
und schlagen zu wenn sich etwas bewegt. Wenn Ihr öfters mit Nachwuchs rechnen möchtet, seht doch mal z.B. bei Ebay nach oder hier ob nicht jemand in der Nähe ein passendes Becken günstig abgibt.
Viel Erfolg noch.
Gruß Eddy
 
Oben